Publikace & Online-prodej
Jmenované publikace lze objednat přímo v Městkých muzeích Žitava (zde) z za uvedené ceny plus poštovné.
Pohlednice a prospekty Vám v přípdě zájmu zašleme.
Prosím při objednávce uveďtežádaný tutul
- žádaný titul
- počet kusů/jméno
- jméno
- adresu
- Telefonní číslo
Objednávka včetně faktury s možností vrácení zboží do 14 dnů Vám bude zaslána.
Děkujeme!
Publikationen
Epitaphien, Netzwerke, Reformation. Zittau und die Oberlausitz im konfessionellen Zeitalter
Ausstellungskatalog, 612 Seiten Die Aufsätze führen ein in die Geschichte der Oberlausitz, die eben bis 1635 zur böhmischen Krone gehörte und von dieser weiterhin geprägt wurde. Besprochen werden u.a. Bürgerdynastien und deren Netzwerke in der Oberlausitz, die Geschichte der Männer- und Frauenklöster, die Spuren und das Wirken Luthers sowie die Auswirkungen der Reformation auf Kunst, Kirchenausstattung und Musik. Der zweite Teil befasst sich historisch, kunsthistorisch und restauratorisch mit dem großen Zittauer Epitaphienschatz. Zahlreiche Illustrationen zeigen die mehr als 70 Epitaphien und Stiftertafeln im Ganzen und in reizvollen Details. Die Texte erläutern die dazugehörige Familiengeschichte, entschlüsseln Inschriften und christliche Themen. |
€ 35,00
ISBN 978-3-944560-43-4 |
Der Zittauer Epitaphienschatz. Kurzführer zur Ausstellung
Deutsch/englisch |
€ 4,00 |
Philipp Leubner. Spätbarock an der Lausitzer Neiße
Zuzana Štepanovičová, Marius Winzeler (Herausgeber), deutsch/tschechisch
Liberec/Zittau 2015; Seiten: 336 |
€ 30,00
ISBN: 978-3-944560-24-3 |
Die Städtischen Museen Zittau Museumsführer Seiten: 24 |
€ 0,50 |
Der Zittauer Jungbrunnen Anna Rupp Buri Zittauer Zimelien 1 Zittau 2012; Seiten: 72 |
€ 12,00
ISBN: 978-3-938583-82-1 |
Textile Bilder Rosemarie Köster Zittau 2012; Seiten: 36 |
€ 10,00 |
Horst Weber. Eine Stiftung für Zittau – dem Maler zum 80. Geburtstag Zittau 2012, Seiten: 35 |
€ 10,00 |
Georg Grulich Zittau - Düsseldorf Görlitz/Zittau 2011; Seiten: 144 |
€ 18,00 |
Vom Kreuz berührt Schätze aus den Städtischen Museen Zittau und aus der Sammlung Wolfgang Sternling DE/CZ; hrsg. v. Muzeum umění Olomouc Olomouc 2011; Seiten: 143 |
€ 13,50 ISBN: 978-80-87149-51-5 |
Günter Tiedeken:
Zeichnungen, Zittau 2010, (Seiten: 32) Aquarelle, Dresden 1995, (Seiten: 27) Arbeiten auf Papier, Dresden 1994, (Seiten: 27) |
je Heft € 8,00
vom Künstler gestalteter und signierter Schub mit allen drei Katalogen: € 50,00 |
525 Jahre Großes Zittauer Fastentuch ...und wie weiter? Internationales wissenschaftliches Symposium, Althörnitz, 3. und 4. Mai 1997 Görlitz, Zittau 2000 Seiten: 207 |
€ 3,00
ISBN: 3-932693-48-5 |
Die Zittauer Bibel. Bilder und Texte zum Großen Fastentuch von 1472 hrsg. v. Friedhelm Mennekes Stuttgart 1998, Seiten: 176 |
€ 17,90
ISBN: 978-3-460-33142-9 |
Zittauer Fastentuch. Biblische Betrachtungen hrsg. v. Friedhelm Mennekes und Edeltrut Meistermann Stuttgart 1998, Seiten: 151 |
€ 6,00
ISBN: 3-460-33143-7 |
Zittauer Heimatkunde und Geschichte. Ein Arbeitsheft für Schüler Zittau 1994 |
€ 1,00 |
Zittau wie es war Volker Dudeck Düsseldorf 1993 Seiten: 104 |
€ 9,80
ISBN: 3-7700-1211-9 |
Museum für Geologie der Südostoberlausitz
Zittau 1977; Seiten: 66 |
€ 0,50 |
Zittauer Geschichtsblätter
ZGBL 53/2016
Priber Sommer Zittau 2016
|
€ 15,00
ISBN: 978-3-944560-38-0 |
ZGBL 52/2015
Jan Hus. Wege der Wahrheit. Jan Hus. Cesty pravdy Deutsch/tschechisch Seiten: 272 |
€ 15,00
ISBN: 978-3-944560-25-0
|
ZGBL 46/2011
Steige, Wege und alte Straßen um Zittau. Archäologie. Geschichte. Numismatik. Seiten: 56 |
€ 8,00
ISBN: 978-3-938583-70-8 |
ZGBL 45/2011
Für Krone, Salz und Kelch. Seiten: 152 |
€ 16,00
ISBN: 978-3-938583-69-2 |
ZGBL 44/2011
Die Hillersche Villa. Ein Haus und seine Bewohner. Seiten: 83 |
€ 13,90
ISBN: 978-3-938583-68-5 |
ZGBL 43/2010
Schloss und Gartenanlage Hainewalde Seiten: 52 |
€ 8,00
ISBN: 978-3-938583-54-8 |
ZGBL 42/2010
Die Maler Karl Paul und Fritz Haselbach. Lehrer und Schüler. Seiten: 32 |
€ 7,00
ISBN: 978-3-938583-53-1 |
ZGBL 41/2009
In Zittau vergessen? Seiten: 40 |
€ 7,00
ISBN: 978-3-938583-47-0 |
ZGBL 40/2009
Weises Geschenk. Seiten: 144 |
€ 14,80 ISBN: 978-3-938583-50-0 |
ZGBL 39/2009
Kreuzzeichen Seiten: 36 |
€ 7,00
ISBN: 978-3-938583-43-2 |
ZGBL 38/2009
Die Zittauer Fastentücher Seiten: 44 |
€ 6,00
ISBN: 978-3-938583-42-5 |
ZGBL 37/2009
Bilderwechsel - Zeitenwende. Seiten: 40 |
€ 6,00
ISBN: 978-3-938583-41-8 |
ZGBL 36/2008
Lausitzer Madonnen zwischen Mystik und Reformation Seiten: 40 |
€ 8,00
ISBN: 978-3-938583-37-1 |
ZGBL 35/2008
Kachel, Ofen und Heizung. Seiten: 48 |
€ 8,00
ISBN: 978-3-938583-28-9 |
ZGBL 34
Macht und Ohnmacht Seiten: 40 |
€ 5,00
ISBN: 978-3-938583-20-3 |
ZGBL 33
Zittauer Glasmalerei 1865-1964 |
€ 10,00
ISBN: 978-3-938583-13-5 |
ZGBL 32
Inhalt: Volker Dudeck u. Rolf Lemberg: Das Kleine Zittauer Fastentuch, Seiten: 32 |
€ 5,00
ISSN: 0947-1234 |
ZGBL 2004/03+04
Inhalt: D.Hofmann: Oberstudiendirektor Dr.R. Hunger |
€ 3,00 ISSN: 0947-1234 |
ZGBL 2004/02
Begleitheft zur Ausstellung KUNSTGENUSS.
80 Jahre Zittauer Geschichts -und Museumsverein e.V. Seiten: 28 |
€ 3,00 ISSN: 1439-2739 |
ZGBL 2004/01
Honoré Daumier - aktueller denn je. Seiten: 28 |
€ 3,00 ISSN: 0974-1234 |
ZGBL 2003/04
Inhalt: Zu König Wenzel II. von Böhmen Seiten: 32 |
€ 3,00 ISSN: 0947-1234 |
ZGBL 2003/01 Seiten: 28 |
€ 0,50 ISSN: 1439-2739 |