Geschäftsführerin Birgit Kröber nahm den Preis im Rahmen des virtuellen Neujahrsempfanges der Stadt Zittau entgegen
Aktuelle Meldungen
Der Neujahrsempfang der Stadt Zittau bildet üblicherweise den Auftakt des neuen Jahres.
Bekanntmachung der Landesdirektion Sachsen nach Artikel 26 Absatz 4 der Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates 2010/75
Themen in dieser Ausgabe:
Am Freitag, dem 22. Januar 2021 findet von 10 bis 11.30 Uhr die 4.
Hinweis an MedienvertreterInnen: Bitte lassen Sie aktuell von Nachfragen zur folgenden Medieninformation ab.
Für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einer Online-Diskussion zur Pandemielage in Zittau am Dienstag Abend war sicher schockierend, aus dem Munde eines hoch
Seit Thomas Zenker Oberbürgermeister unserer Stadt ist, findet einmal jährlich im Bürgersaal ein Empfang für die neu geborenen Zittauerinnen und Zittauer sta
Die Bergstraße war über viele Jahre ein echtes Sorgenkind der Stadt Zittau.
Trotz der verschärften Regeln der aktuellen Corona Schutzverordnung des Freistaates und der Verfügung des Landkreises Görlitz finden aktuell Gremiensitzungen
Am Donnerstag, am 17.12. trifft sich um 17:00 Uhr der Zittauer Stadtrat im Bürgersaal des Rathauses zu seiner letzten Sitzung in diesem Jahr
Mit Blick auf die hohen Inzidenzzahlen im Landkreis Görlitz (Stand 10.12.2020: 599,86 je 100.000 Einwohner), die Fälle in der Stadtverwaltung Zittau sowie di
Das Referat Stadtordnung und Bußgeldstelle der Stadtverwaltung Zittau teilt mit, dass die modernisierte Verfahrensweise bei der Vergabe von Bewohnerparkkarte
Themen in dieser Ausgabe:
Tierisch was los! – Mit Ihrer Hilfe
Die Sächsische Tierseuchenkasse bittet alle Tierhalter um Meldung von Pferden, Rindern, Schweinen, Schafen, Ziegen, Geflügel, Süßwasserfische
Auch ohne Weihnachtsmarkt wird es stimmungsvoll in der Innenstadt
Die Verwaltung wird auch in Zittau immer digitaler. Ab sofort ist die Hundesteueranmeldung über das Portal Amt24 möglich.
Am Mittwoch, 02.12.2020 wird die am 26.11. unterbrochene Sitzung des Stadtrate im Bürgersaal des Rathauses mit einer zweiten Sitzung fortgesetzt.
Auch an den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Verwaltung geht die aktuelle Infektionslage nicht vorbei.
Themen in dieser Ausgabe:
Aufgrund des Buß- und Bettages findet der Wochenmarkt in der KW 47 bereits am Dienstag, dem 17. November 2020 statt.
Mit dem Projekt „Ab in die Lücke“ ist es Zittau erstmalig gelungen den 1. Preis nach Zittau zu holen.
Noch bis Ende November läuft der Fahrradklima-Test des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs, in dem die Bedingungen für den Radverkehr vor Ort aus Nutzersicht
Am 9.
Vereinzelte Stände statt eines Weihnachtsmarktes
Der vom Forstbetrieb geplante und in der aktuellen Waldpo
Stadtverwaltung reduziert Zahl der Weihnachtsbäume und Straßenüberspanner
Die harten Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie sind dafür da, bis Weihnachten das Infektionsgeschehen unter Kontrolle zu bekommen.
Auch in Zittau wird es in diesem Jahr keinen Weihnachtsmarkt nach lieb gewonnener Tradition geben.