Der Bereich zwischen Hochwaldstaße – Schrammstraße – Humboldtstaße - Schliebenstraße wurde am 8. Mai als „Zone 30“ beschildert.
Aktuelle Meldungen
Das "ZDF-Morgenmagazin" verlässt das Studio und reist nach Zittau, um mit den Bürgerinnen und Bürgern direkt ins Gespräch zu kommen. Am Freitag, 10.
Auf Grund des Maifeiertages wird der Wochenmarkt in Zittau auf Dienstag, den 30. April vorverlegt.
Zittauer Stadtentwicklungsgesellschaft mbH bald unter neuer Leitung
Stadtrat wählt Beigeordneten im ersten Wahlgang
Das "ZDF-Morgenmagazin" verlässt das Studio und reist nach Zittau, um mit den Bürgerinnen und Bürgern direkt ins Gespräch zu kommen. Am Freitag, 10.
Am 25.04., um 17:00 Uhr trifft sich der Zittauer Stadtrat wieder im Bürgersaal des Rathauses zu seiner Sitzung. Die Sitzung ist öffentlich.
Partnerschaft für Demokratie Zittau
Anträge können bis Ende 2019 gestellt werden
Die Äußere Weberstraße ist ab dem 17.04.2019 bis zum 23.04.2019 zwischen Freudenhöhe und Rietschelstraße nur noch auf der rechten Fahrbahn befahrbar.
Umbau der Turnhalle Kantstraße wird vom Bund gefördert
Der Stadtrat der Großen Kreisstadt Zittau hat in seiner letzten Sitzung den finalen Satzungsbeschluss für das Industriegebiet auf dem Gelände des ehemaligen
Herzlich Einladung zur Bürgerfahrt ins tschechische Pěnčín zur Wallfahrt des Hl. Josef von Nazaret zu Krásná.
Themen in dieser Ausgabe:
Oberbürgermeister Thomas Zenker hat gestern aus den Händen seines Amtskollegen Roland Dantz die Absichtserklärung der Stadt Kamenz für die gemeinsame Kulturh
Die neue Informationsbroschüre zur Kulturhauptstadtbewerbung der Stadt Zittau für die Dreiländerregion Oberlausitz ist erschienen.
Am gestrigen Dienstag, 02.04.2019 konnte Oberbürgermeister Thomas Zenker aus den Händen von Landrat Michael Harig die unterzeichnete Absichtserklärung des La
Die für den heutigen Stadtrat geplante Wahl eines Beigeordneten hat Oberbürgermeister Thomas Zenker von der Tagesordnung genommen.
In Vorbereitung zu den Bauarbeiten an der B 96 in Zittau, Äußere Weberstraße lädt das Landesamt für Straßenbau und Verkehr alle Anwohner und Gewerbetreibende
Restarbeiten zum grundhaften Ausbau der Schrammstraße beginnen
Das Kulturhauptstadtbüro Zittau2025 macht mobil!
Am 28.03., um 17:00 Uhr trifft sich der Zittauer Stadtrat wieder im Bürgersaal des Rathauses zu seiner Sitzung. Die Sitzung ist öffentlich.
Die für den Stadtwald Zittau verfügte Waldsperrung wird mit Ablauf des 22.03.19 wieder aufgehoben.
Das Referat Kinder, Jugend, Schulen, Sport der Stadt Zittau bittet alle Nutzer von in Trägerschaft der Stadt befindlichen Sportstätten, für die Planung des S
Am 26.
Die Stadt Zittau hat auf dem Beteiligungsportal der Stadt Zittau den Vorentwurf zum geplanten Erweiterungsbau an der Parkschule veröffentlicht.
Die Untere Bauaufsichtsbehörde bittet alle Eigentümer von Immobilien aus aktuellem Anlass des Sturmtiefs "Eberhard" am 10.
Themen in dieser Ausgabe:
An alle Kulturschaffenden und Vereinsmitglieder,
Seiten
- « erste Seite
- …
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- …
- letzte Seite »