Zittau, 24.05.22 --- Der grundhafte Ausbau der Böhmischen Straße steht bevor.
Aktuelle Meldungen
Am Dienstag, dem 24.05. trifft sich um 17:00 Uhr der Zittauer Stadtrat im Bürgersaal des Rathauses zu seiner Sitzung.
Wir starten gemeinsam neu
Einladung zum 4. Rückkehrertag
Themen in dieser Ausgabe:
ein Vortrag von Dr. Peter Knüvener und Michaela Janyska
Mittwoch, 11.5., 17 Uhr
Bürgersaal, Rathaus Zittau
Die Stadt Zittau und die Zittauer Stadtentwicklungsgesellschaft mbH ladengemeinsam zu einem abwechslungsreichen Vormittagsprogramm am diesjä
Der neue Aussichtsturm auf der Lausche ist wohl das bekannteste Werk dieses ganz besonderen Metallbauunternehmens aus Zittau.
Am Donnerstag, dem 05.05. trifft sich um 17:00 Uhr der Zittauer Stadtrat im Bürgersaal des Rathauses zu seiner Sondersitzung.
Die Einhaltung gesetzlicher Fristen (§ 54 Abs. 3 SächsGemO) macht für die Behandlung des Antrages der Fraktion Die LINKE auf Abwahl/Neuwahl des 2.
Die veränderte Corona-Situation lässt es zu, in den Referaten und Bereichen des Bürgeramtes persönliches Erscheinen unter nachfolgenden Bedingungen und zu de
Große Bemühungen und viele Arbeitsstunden liegen hinter allen Projektbeteiligten. Der Träger des „Querxenhäus‘ls“ freut sich nach über drei Jahren Planungs-
Am Donnerstag, dem 28.04. trifft sich um 17:00 Uhr der Zittauer Stadtrat im Bürgersaal des Rathauses zu seiner Sitzung.
Stadtratsthemen sind u.a.:
Themen in dieser Ausgabe:
Für die Oberbürgermeisterwahl der Großen Kreisstadt Zittau 2022 lagen der Stadtverwaltung Zittau 2 Wahlvorschläge vor.
Einladung der Partnerschaften für Demokratie Zittau, der Stadt Zittau, der Hillerschen Villa, dem DGB Ostsachsen und dem Landkreis G
Die Wohngeldstelle ist aus innerbetrieblichen Gründen bis auf weiteres freitags für den Publikumsverkehr geschlossen. Wir bitten um Verständnis.
In seiner vergangenen Sitzung hat der Stadtrat der Großen Kreisstadt Zittau Patricia Hänel als Fachbedienstete für das Finanzwesen nach §62 Sächsische Gemein
Die Anmeldungen zum 48. Zittauer Gebirgslauf und Wandertreff sind gestartet.
Gemeinsamer Umwelttag von Zittau und Olbersdorf am O-See und im Westpark – auch in der Weinau wird wieder geputzt
Peter Piehler, der Enkel von Kurt Piehler, dem Komponisten des wohl bekanntesten Liedes aus unserer Region, hat heute Oberbürgermeister Thomas Zenker in sein
Bitte beachten Sie die folgende PM des Christlichen Kinderhauses „St.Antonius“
Zwei Friedensfahnen des Essener Künstlers Thomas Rother wehen seit dem vergangenen Wochenende vor dem Zittauer Rathaus.
Information über die Errichtung von temporären Wildabwehr-Zäunungen zur Verhinderung der Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
„Schwerter zu Pflugscharen“ - Das Zeichen steht wie kaum ein anderes für die Friedensbewegung in der DDR, die mit der friedlichen Revolution 1989 in unserem
Aktiv im Alter 2022 erschienen
Zittauer Bürgerfonds gestartet
Krieg in der Ukraine – Was bedeutet das für Europa?
Bürgergespräche in Zittau
Aufgrund krankheitsbedingter Ausfälle ist das Einwohnermeldeamt derzeit telefonisch schwer erreichbar.
Themen in dieser Ausgabe:
Seiten
- « erste Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- letzte Seite »