Aufruf zur Beteiligung
Aktuelle Meldungen
Der Bereich Kultur des Amtes für Wirtschaft, Internationales, Kultur und Marketing der Stadtverwaltung ist derzeit krankheitsbedingt nicht besetzt.
Zittauer Künstler zeichnet Wandbild für Bahnhofsgebäude - Nils Noack zeigt seine Heimatstadt auf sieben Quadratmetern Fläche
Die Wohngeldstelle bleibt in der Woche vom 07. bis 11. März 2022 aus innerbetrieblichen Gründen geschlossen.
Wir bitten um Verständnis.
Die Stadt Zittau beteiligt sich am Internationalen Tag der seltenen Erkrankungen, dem Rare Disease Day.
… und seine einzigartigen „Geschwister“ zu Gast in den Kirchen der Stadt Zittau und Umgebung
Jährlich wird im Freistaat Sachsen - wie im gesamten Bundesgebiet - der Mikrozensus durchgeführt.
Am Donnerstag, dem 03.03. trifft sich um 17:00 Uhr der Zittauer Stadtrat im Bürgersaal des Rathauses zu seiner Sitzung.
Stadtratsthemen sind u.a.:
Die 14 von der Stadt Zittau im Rahmen der die Förderrichtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus (SMK) zur Gewährung von Zuwendungen zur Beschaff
Themen in dieser Ausgabe:
Sie haben Interesse an Geschichte und arbeiten gern mit anderen Menschen?
Der Stadtrat der Großen Kreisstadt Zittau ist in seiner gestrigen Sitzung der Haushaltsverfügung der Rechtsaufsichtsbehörde mehrheitlich beigetreten.
"Er war länger Feuerwehr-Chef als Franz Könitzer," hat Uwe Kahlert, Leiter der Feuerwehr Zittau bei der Verabschiedung seines Vorgängers gesagt.
Am Donnerstag, dem 10.02. um 17:00 Uhr trifft sich der Zittauer Stadtrat im Bürgersaal des Rathauses zu einer Sondersitzung, um den Beitrittsbeschluss zur Ha
Oberbürgermeister Thomas Zenker hat gegen den vom Stadtrat am 27.01.2022 mit Stimmengleichheit abgelehnten Beschluss Nr. 452/2022 Widerspruch nach § 52 Abs.
In diesem Jahr wird der Zensus durchgeführt.
Zur Beendigung der Sanierungsarbeiten in und an der Kita „Querxenhäus’l“ auf der Juststraße 11 in Zittau berichtet in folgender Pressemitteilung die Zittauer
Am Donnerstag, dem 27.01. trifft sich um 17:00 Uhr der Zittauer Stadtrat im Bürgersaal des Rathauses zu seiner 1. Sitzung im neuen Jahr.
Oberbürgermeister Thomas Zenker übernimmt Patenschaft für den Stolperstein des Zittauer Gelehrten Leo Elend
Die Landesdirektion Sachsen hat eine Allgemeinverfügung zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest erlassen.
Der von der Zittauerin Maria Weber 2020 ins Leben gerufene und 2021 erneut mitorganisierte Zittauer Adventskalender hat in der Vorweihnachtszeit für viele st
Bäume sind komplexe Lebewesen und haben je nach Baumart und Standort eine begrenzte Lebensdauer.
Das Jugendhaus „Villa“ ist zur sicheren Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche ausgezeichnet worden.
Am Freitag, dem 21. Januar 2021 findet von 10 bis 11.30 Uhr die 5.
PM der Städtischen Beteiligungsgesellschaft
Die planmäßige Januar-Sitzung des Technischen und Vergabeausschusses der Großen Kreisstadt Zittau am 20.01.2022 entfällt.
Themen in dieser Ausgabe:
Am morgigen Mittwoch, dem 5.1., 18 Uhr findet eine Online-Führung durch die Ausstellung „Gemeinsam stark?
Offener Brief an die Menschen in der Oberlausitz
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
In diesem Jahr bleibt die Stadtverwaltung Zittau einschließlich der Geschäftsstelle Hirschfelde vom 24.12. bis 31.12.2021 geschlossen.
Seiten
- « erste Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- letzte Seite »