Bürgermeister mahnen zur atomaren Abrüstung
Aktuelle Meldungen
Der Oberbürgermeister hat die Polizeiverordnung zum Schutz vor Brandgefahren in Kraft gesetzt.
Im zweiten Teil der Stadtratssitzung hat der Stadtrat den Doppelhaushalt 2019/2020 mit 15 Ja, 7 Neinstimmen und ohne Enthaltung verabschiedet.
Die am Abend des 27. Juni durch Verlassen der Sitzung durch einige Stadträte zum Abbruch gebrachte Sitzung wird am kommenden Dienstag (2.
„Zittau gärtnert – Mitten in der Stadt“, so lautete der Zittauer Wettbewerbsbeitrag beim sächsischen Wettbewerb „Ab in die Mitte“ 2018.
Frauenfriedhof in Zittau
Vor einem Monat haben die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Zittau sich mit großer Mehrheit für die Kulturhauptstadtbewerbung ausgesprochen.
Zittau verstärkt die Initiative
Zum letzten Mal vor der Sommerpause trifft sich am 27.06., um 17:00 Uhr der alte Stadtrat im Bürgersaal des Rathauses zu seiner Sitzung.
Eine Nacht in Brüssel - die Dokumentation unseres Brüssel-Auftrittes im Februar feiert Premiere bei Yo
Masterplan – Anpassung an klimawandelbedingte Starkregenereignisse in Zittau
Oberbürgermeister Zenker würdigt Verdienst des ehemaligen Bürgermeisters
Das Lebensmittelüberwachungs- und Veterinäramt des Landkreises Görlitz (LÜVA GR) erlässt folgende Amtstierärztliche Allgemeinverfügung auf Grund der amtliche
Themen in dieser Ausgabe:
Den Kinderpreis der Kinderstiftung Zittau 2019 erhält Emely Soentgerath,
Von Kolanüssen und Spanischen Fliegen. 500 Jahre Stadtapotheke Zittau
Reden Sie mit über Europa!
Ausstellung von Werken des Remo Gordigiani aus Pistoia
Der Bürgerentscheid zur Bewerbung der Stadt Zittau für die Dreiländerregion Oberlausitz als Kulturhauptstadt Europas 2025 war erfolgreich.
Die Stadtverwaltung Zittau gibt hiermit die vorläufigen Endergebnisse der Kommunalwahlen am 26.Mai 2019 und des Bürgerentscheides zur Kulturhauptstadtbewerbu
Stadtverwaltung informiert
Die anwesenden Teilnehmerinnen und Teilnehmer des gestrigen Unternehmertreffens am Autohaus Havlat in Großschönau haben es sich nicht nehmen lassen, mit eine
Die Stadtverwaltung macht darauf aufmerksam, dass alle Ämter am kommenden Montag geschlossen bleiben.
Alchemistisches Zittau
Aktuell läuft an zehn Zittauer Schulen der Juniorentscheid zur Bewerbung der Stadt Zittau als Europäische Kulturhauptstadt 2025.
600 Heimatfreunde unterstützen Zittau
Am 23.05., um 17:00 Uhr trifft sich der Zittauer Stadtrat wieder im Bürgersaal des Rathauses zu seiner Sitzung. Die Sitzung ist öffentlich.
Die Koordinierungs- und Fachstelle der Partnerschaft für Demokratie der Stadt Zittau c/o Hillersche Villa gGmbH weist nochmals auf eine Antragstellung auf Fö
Der Entwurf des Doppelhaushaltes 2019/2020 war bis zum 05.06.2019 öffentlich ausgelegt. Nun erfolgen die Beratungen und Beschlüsse durch die städtischen Gre
Vor dem Bürgerentscheid am 26. Mai werden in einem Juniorentscheid die unter 18-jährigen Zittauerinnen und Zittauer zur Kulturhauptstadtbewerbung befragt
Seiten
- « erste Seite
- …
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- …
- letzte Seite »