Bürgerbeteiligung
Überschrift:
Bürgerbeteiligung
Übersichtsseiten Block:
Bild:

Aktuelle Auslegungen und Beteiligungen
Text:
Die Stadt nutzt die Beteiligungsplattform des Freistaates Sachsen, um ihre städtischen Verfahren, Dialoge, Konzepte oder Umfragen ihren Bürgerinnen und Bürgern nahezubringen. Ihre Meinung ist uns wichtig!
aktuelle Beteiligungen:
Bild:

Städtische Finanzen
Text:
Hier erfahren Sie alles über den Haushalt der Stadt Zittau und wie Sie sich einbringen können. Vom 13.02. bis 02.03.2023 finden zwei öffentliche Auslegungen bei der Großen Kreisstadt Zittau statt.
Übersichtsseiten-Block: Absatzseite / Übersichts(listen)seite:
Kurzfassung:
Sie wollen wissen, welche Investitionen geplant sind oder wie viel Geld die Stadt Zittau für Kultur oder Kindertagesstätten ausgibt? Dann sind Sie hier genau richtig. Immer wenn der neue Haushalt erarbeitet wird, besteht auch für Sie die Möglichkeit sich einzubringen. Wir werden Sie an dieser Stelle darauf aufmerksam machen. Sind Sie an detaillierten Informationen interessiert, finden Sie hier oder unter Stadtrecht die aktuelle Haushaltssatzung.
Bild:

Ideen und Anregungen für die gemeinsame Weiterentwicklung von Olbersdorfer See und Westpark Zittau
Text:
Im aktuell laufenden Beteiligungsprozess zur gemeinsamen Gestaltung des Naherholungsbereiches mit touristischer Nutzung können Sie weiterhin am Samstag, dem 22. Oktober 2022 Ideen einbringen.
Übersichtsseiten-Block: Absatzseite / Übersichts(listen)seite:
Bild:

Nachhaltige Stadtentwicklung für unser lebens- und liebenswertes Zittau
Text:
Die neue Förderperiode des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung mit dem Programm zur Nachhaltigen Stadtentwicklung startet. Informieren Sie sich gerne hier zu den vorgesehenen Maßnahmen der Stadt Zittau
Linkliste:
Link:
Bild:

Zittauer Bürgerfonds
Text:
Diese Initiative hat das Ziel, Kultur- und Kreativschaffende, engagierte Stadtbewohner* innen - mit besonderem Fokus auf die junge Generation - bei der Umsetzung von Projektideen zu unterstützen und eine Anschubfinanzierung zu ermöglichen.
Übersichtsseiten-Block: Absatzseite / Übersichts(listen)seite:
Kurzfassung:
Die Kulturhauptstadtbewerbung der Stadt Zittau mit der Dreiländerregion Oberlausitz hat für viel Aufmerksamkeit gesorgt, auch wenn die Bewerbung nicht so erfolgreich war, wie erhofft. Der Zittauer Bürgerfonds soll mithelfen, auch ohne Titel kreative Potenziale in unserer Stadt zu fördern.
Bild:

Stadtrat
Text:
Der Stadtrat der Stadt Zittau ist mit dem Oberbürgermeister das Herz der Stadtverwaltung. Über die folgenden Links ist sowohl das Bürgerinformationsportal mit allen Tagesordnungen und Beschlussvorlagen hinterlegt, als auch der direkte Zugang für die Rätinnen und Räte zu sämtlichen Unterlagen.
Linkliste:
Link:
Link:
Bild:

Bürgerversammlung - mitmachen mitreden mitgestalten
Text:
In der Stadt Zittau finden mindestens 1 mal jährlich Einwohnerversammlungen statt. „Bitte nutzen Sie diese Informations- und Gesprächsmöglichkeit, denn nur wer mitredet und sich am demokratischen Prozess beteiligt, kann die politischen Diskussionen mitgestalten und dadurch Einfluss auf die Entscheidungen des Stadtrats und der Verwaltung nehmen. Zittau ist für alle da." so Oberbürgermeister Thomas Zenker.
Linkliste: