Oberbürgermeister
Sehr geehrte Besucher/-innen,
Liebe Zittauer/-innen,
ich begrüße Sie herzlich auf der Internetpräsenz der Großen Kreisstadt Zittau. Hier finden Sie Wissenswertes über die Stadt mit ihren Ortsteilen und können sich über die lokale Wirtschafts-, Bildungs-, Kultur-, Sport- und Tourismuslandschaft informieren.
Das Ämterverzeichnis soll Ihnen helfen, die richtigen Ansprechpartner/-innen in der Stadtverwaltung zu finden, damit Ihre Anliegen direkt beim zuständigen Fachamt eingehen. Zudem bieten wir Ihnen verschiedene Formulare zum Download an, um den bequemen Abruf von Zuhause zu ermöglichen.
Aktuelle Entwicklungen entnehmen Sie bitte dem Stadtanzeiger und unseren Pressemitteilungen. Die Regularien unseres Stadtlebens finden Sie unter der Rubrik „Stadtrechtssammlung“.
Informationen zu Mitgliedern, Sitzungen und Beschlüssen des Stadtrates werden über das „Ratsinfo-System“ bereitgestellt. Das System soll die politische Arbeit in der Stadt transparent machen und eine breite Beteiligung am demokratischen Prozess befördern.
Ich wünsche Ihnen viel Freude und Neugier bei der virtuellen Entdeckung von Zittau.
Ihr
Thomas Zenker
Oberbürgermeister
Montag/Dienstag, 27./28. Juni in Berlin
OB Zenker nimmt gemeinsam mit Amtskollegen aus dem Landkreis Görlitz am Kommunalkongress des Deutschen Städte- und Gemeindebundes teil.
Dienstag, 28. Juni, 17:00 Uhr in Zittau
OB Zenker nimmt an der Veranstaltung "Mitdenken für die Demokratie - Anne Frank - alles Geschichte?" im Bürgersaal teil.
Mittwoch, 29. Juni, 20:00 Uhr in Görlitz
OB Zenker nimmt an der Eröffnung des OSMODRAMA im Rahmen des Projekts "1000&Deine Sicht" in der Stadthalle teil.
Donnerstag, 30. Juni, 17:00 Uhr in Zittau
OB Zenker leitet die Sitzung des Stadtrates im Bürgersaal.
Freitag, 01. Juli, 16:00 Uhr in Zittau
OB Zenker nimmt an der Abiturfeier/Zeugnisausgabe des Christian-Weise-Gymnasiums in der Johanniskirche teil.
Freitag, 01. Juli, 19:00 Uhr in Zittau
OB Zenker eröffnet die Ausstellung „Wege in die Abstraktion“ im städtischen Museum.
Freitag, 01. Juli, 20:00 Uhr in Zittau
OB Zenker hält ein Grußwort zur Eröffnung der „Lange Nacht der Wissenschaften“ im Campus.
Persönliches
- Geburtsdatum: 14.05.1975
- Geburtsort: Zittau
- Familienstand: verheiratet, eine Tochter
- Wohnort: Zittau/OT Eichgraben
Politik
- seit 2015: Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt Zittau
- 2014 – 2015: Fraktionsvorsitzender der ZKM-Fraktion im Zittauer Stadtrat
- seit 2014: Kreisrat im Landkreis Görlitz
Berufstätigkeit
- 2012 – 2015: Projektleiter NetzWerkStatt – Zeitgeschichte und Zivilgesellschaft, Hillersche Villa
- 2010 – 2012: Freier Mitarbeiter Sächsische Zeitung, Lokalredaktion Zittau
- 2001 – 2009: Freiberuflicher Sprach- und Kommunikationstrainer
Ausbildung
- 2009 – 2010: Aufbaustudium Projektmanagement und Engineering am Internationalen Hochschulinstitut Zittau
- 1999 – 2005: Magisterstudium Neuere Deutsche Literatur und Publizistik und Kommunikationswissenschaft an der Freien Universität Berlin
- 1997 – 1998: Erasmusjahr an der Sorbonne Nouvelle Paris
- 1995 – 1999: Studium der Germanistik, der Mittleren und Neuen Geschichte sowie der Kommunikations- und Medienwissenschaften an der Universität Leipzig
- 1993 – 1995: Zivildienst in der Jugendarbeit der Evangelischen Kirchgemeinde Zittau
- 1981 – 1993: Schule und Abitur in Zittau