Bauvorhaben
Ort: Innere Weberstraße, in 02763 Zittau
Bauzeit: 02.06.2020 bis 29.10.2021
Kosten: 1.428.000 €
Kurzbeschreibung Straßenbau
Der Ausführungsplanung liegt der Stadtratsbeschluß Nr. 211/2018 vom 13.12.2018 und die denkmalschutzrechtliche Genehmigung vom 11.03.2019 zu Grunde.
Vorgesehen ist die grundhafte Instandsetzung der Fahrbahn, der Gehwege und der Parkflächen der Inneren Weberstraße zwischen Johannisplatz (Markt 18) und Poststraße (Innere Weberstraße 44) auf ca. 310 m Länge.
Außerdem werden Abwasser- und Stromleitungen erneuert, Breitbandkabel verlegt und baubedingt notwendige Umverlegungen von Gas- und Wasserleitungen ausgeführt.
- Bauabschnitt: 22.06. bis 11.12.2020 von Schmeidelgäßchen bis Poststraße - 80 m
- Bauabschnitt: 22.03. bis 29.10.2021 von Markt bis Schmeidelgäßchen - 230 m
--- Bauzeitenveränderungen in Abhängigkeit der archäologischen Grabungen möglich
Ausbauquerschnitte:
- Straßenbreite Oben / Mitte / Unten: 3,5 bis 6 m / 3,00 m / 3,5 bis 5,0 m
- Gehwegbreite Süd / Nord: 1,95 bis 3,55 m / 1,95 bis 4,65 m
Oberflächen
Fahrbahn:
- Einbau vorhandenes Granitkleinpflaster im Passeverband
- Gerinnestreifen 3-reihig Granitkleinpflaster längs zur Fahrbahn
- Wiedereinbau der Granitbreitborde als Fahrbahnbegrenzung mit 3 cm Bordanschlag, im Bereich Längsparken auf 0 cm abgesenkt
Gehwege:
- Ersatz der Asphaltbefestigung durch neue Granitplatten
- Randauspflasterungen zwischen Bord und Platten bzw. zwischen Platten und Gebäude mit neuem Granitmosaikpflaster
Parkflächen:
- Einbau vorhandenes Granitkleinpflaster im Passeverband wie im Fahrbahnbereich, Abgrenzung zum Gehweg mit 3 cm Anschlag zu neuem Granitbord 15/25
Justgäßchen:
- Oberfläche mit mittigen Plattenläufer Granit 1 m breit und Anpflasterung der Randbereiche mit vorhandenem Granitkleinpflaster
Ausstattung:
- 2 Stück Parkscheinautomaten
- 3 Stück Abfallbehälter
- 5 Stück Anlehnbügel für Fahrradständer
- 1 Stück Hockerbank
- 6 Stück Rankgitter
Ort: Friedhof Schlegel, Dorfstraße 71, 02788 Zittau OT Schlegel
Bauzeit: 09.11.2020 bis 29.01.2021
Kosten: 9.355,63 €
Kurzbeschreibung
Geplant ist die Sanierung der 2 Kriegerdenkmale der gefallenen Soldaten des Ersten Weltkrieges aus Schlegel und Burkersdorf. Die Denkmäler sind 100 Jahre alt und die Verwitterung bereits so fortgeschritten, dass die Namen kaum noch lesbar sind. Die Namensnennung ist bei einem Denkmal für Gefallene aber von äußerst großem Stellenwert. Die Kriegerdenkmale befinden sich an der westlichen Seite der Johanniskirche zu Schlegel-Burkersdorf.
Die 2 Denkmäler werden abgebaut und saniert. Dabei werden die bisherigen Schriftfelder so zurückgearbeitet und geschliffen, dass die Namen der Gefallenen adäquat dem Original erneut eingehauen werden können. Die Sanierungsmaßnahme erfolgt nach Zustimmung und den Vorgaben der zuständigen Denkmalschutzbehörde.