Aktuelle Bauleitplanverfahren und Öffentlichkeitsbeteiligung
Auf dieser Seite informieren wir Sie über aktuelle Bauleitplanverfahren sowie die in diesem Rahmen stattfindende Öffentlichkeitsbeteiligung.
Zusätzlich zur öffentlichen Auslegung werden die vom Stadtrat gebilligten Planentwürfe online bereitgestellt. Die Stadt Zittau nutzt dazu das zentrale Beteiligungsportal des Freistaates Sachsen. Eine Verlinkung finden Sie auch nachfolgend beim entsprechenden Planentwurf.
Sie haben die Möglichkeit, Ihre Anregungen und Bedenken zum Planentwurf über das Portal mit oder ohne Nutzeranmeldung abzugeben, selbstverständlich aber auch per E-Mail. Eine Antwort auf Ihre Stellungnahme mit dem Abwägungsergebnis kann Ihnen jedoch nur zugesandt werden, wenn Sie zumindest Ihren Namen und eine Adresse (Postadresse oder E-Mail) angegeben haben. In diesem Zusammenhang finden Sie hier ausführliche Informationen zum Datenschutz.
Die Verwendung der Dokumente ist ausschließlich zur persönlichen Information gestattet.
Alle Rechte, insbesondere Urheber- und Nutzungsrechte wie Vervielfältigung, Verbreitung und Bearbeitung in jeglicher Form liegen bei der Stadt Zittau.
Aufstellungsbeschluss: 485/2022 vom 28.04.2022
Planungsziel: Ausweisung eines Sondergebietes Photovoltaikanlagen
aktueller Verfahrensstand: Aufstellungsbeschluss gefasst
Öffentlichkeitsbeteiligung: derzeit keine öffentliche Auslegung
Aufstellungsbeschluss: 366/2021 vom 30.09.2021
Planungsziel: Ausweisung eines Sondergebietes mit der Zweckbestimmung Forschungseinrichtung des Deutschen Luft- und Raumfahrtszentrums.
aktueller Verfahrensstand: Aufstellungsbeschluss gefasst
Öffentlichkeitsbeteiligung: derzeit keine öffentliche Auslegung
Planungsziel: Ausweisung von Mischgebiets- und Gewerbegebietsflächen sowie Einordnung einer inneren Verkehrserschließung
aktueller Verfahrensstand: in Bearbeitung
Öffentlichkeitsbeteiligung: Einsichtnahme zu den allgemeinen Zielen und Zwecken abgeschlossen, derzeit keine öffentliche Auslegung
Aufstellungsbeschluss: 244/2019 vom 30.01.2020
Planungsziel: Rückbau des seit Jahrzehnten ungenutzten Lokschuppens und somit Beseitigung eines städtebaulichen Missstandes, Errichtung einer Photovoltaik-Freiflächenanlage zur Erzeugung von umweltfreundlichem Solarstrom
aktueller Verfahrensstand: Aufstellungsbeschluss gefasst
Öffentlichkeitsbeteiligung: derzeit keine öffentliche Auslegung
Einleitungsbeschluss: 081/2017 vom 22.06.2017
Planungsziel: Anpassung des Geltungsbereiches und der textlichen Festsetzungen des Bebauungsplans an die Fortschreibung des Einzelhandelskonzeptes sowie an veränderte Grenzen des unbeplanten Innenbereiches
aktueller Verfahrensstand: Einleitungsbeschluss gefasst
Öffentlichkeitsbeteiligung: derzeit keine öffentliche Auslegung
Einleitungsbeschluss: 080/2017 vom 22.06.2017
Planungsziel: Anpassung des Geltungsbereichs und der textlichen Festsetzungen des Bebauungsplans an die Fortschreibung des Einzelhandelskonzepts sowie ggf. an veränderte Grenzen des unbeplanten Innenbereichs
aktueller Verfahrensstand: Einleitungsbeschluss gefasst
Öffentlichkeitsbeteiligung: derzeit keine öffentliche Auslegung
Aufstellungsbeschluss: 213/2016 vom 26.01.2017
Planungsziel: Festsetzung einer weitgehend nicht-baulichen Nutzung entsprechend dem Städtebaulichen Entwicklungskonzept (SEKO). Dieses sieht für das ehemalige NVA-Gelände eine Renaturierung vor.
Grundlage für die Bebauungsplanaufstellung bildet die im Jahr 2010 erarbeitete Studie zur städtebaulichen und freiräumlichen Neuordnung des Gebietes der ehemaligen Offiziershochschule Zittau.
aktueller Verfahrensstand: Aufstellungsbeschluss gefasst
Öffentlichkeitsbeteiligung: derzeit keine öffentliche Auslegung
Aufstellungsbeschluss: 20.11.2008
Planungsziel: Änderung des rechtskräftigen Flächennutzungsplanes der Stadt Zittau in einem Teilbereich sowie Ergänzung der neuen Ortsteile
aktueller Verfahrensstand: Erarbeitung Vorentwurf (neue Ortsteile)
Öffentlichkeitsbeteiligung: derzeit keine öffentliche Auslegung