Direkt zum Inhalt
Sprachen
DE
EN
CZ
PL
Suchformular
Suche
Hauptmenü (DE)
Tourismus, Kultur & Freizeit
Tourismuszentrum
Touristische Angebote/ Führungen
Gruppenangebote
Prospektanfrage
Shop
Wir über uns
Unterkünfte
Suchen & Buchen
Unterkunftsanfrage
Reiseangebote
Gastgeberliste
Camping- und Stellplätze
Vermieterzugang
Sehenswertes
Die Zittauer Fastentücher
Städtische Museen
Historische Innenstadt - Touren und Pfade
Stadtarchiv
Umgebung
Zittauer Gebirge
Städtebund und Stadtschönheit
Oder-Neiße-Radweg
Oberlausitzer Bergweg
Schmalspurbahn
Umgebindeland
Via Sacra
Kultur & Freizeit
Theater
Museen und Galerien
Soziokultur und Kino
Bibliotheken und Archive
Tierpark
Kirchen
Bummeln & Genießen
Musik und Tanz
Veranstaltungen
Veranstaltungshöhepunkte
Monatskalender
Märkte
23. Sächsisches Landeserntedankfest
Sport & Spiel
Sporthöhepunkte
Sportstätten
Spielplätze
Vereine
Bürger
Kinder/Jugend/Frauen
Gesundheit/Wohlfahrt
Kultur/Tourismus
Naturschutz/Tiere
Sportvereine
Aus-/Weiterbildung
Kirchen/Kirchliche Vereine
Sonstige Vereine
Bürgerservice
Aktuelles
Aktuelle Meldungen
Amtsblätter
Stellenangebote
Spenden
Verkehrsinformationen
Grundstücksangebote
Grundsteuerreform 2022
Ausschreibungen
Schöffenwahl 2023
Dienstleistungen
Dienstleistungen A-Z
Formularcenter
Ämterübersicht
OB Thomas Zenker
Standorte
Stadtverwaltung Zittau
Standesämter
Stadtrat
Bürgerinfo
Gremieninfo
Bauen & Planen
Stadtplanung
Bauvorhaben
Medienträger/Erschließung
Stadtentwicklung & Förderkulissen
Städtische Gesellschaften
Gesellschaften
Eigenbetrieb Forst und Kommunale Dienste
Eigenbetrieb Forst
Bürgerbeteiligung
Städtische Finanzen
Zittauer Bürgerfonds
Stadtrecht
Soziales
Senioren
Bildung
Kinderbetreuung
Kindertagesstätten
Kindertagespflege
Horte
Schulen
Grundschulen
Oberschulen
Gymnasium
Förderschulen
Digitale Schulen
Kinder und Jugend
Veranstaltungen
Spielplätze
Kinder- & Jugendhaus Villa
Beteiligungsformat
Hochschule und Universität
Baumpark Studenten
Lebenslanges Lernen
Wirtschaft
Wirtschaftsstandort
Wirtschaft in Zahlen
Hochschulstandort
Netzwerke
Wirtschaftsförderung
Zittauer Vergabekonferenz
Fördermittel
Förderung kleiner Unternehmen
Gewerbeflächen
Weinau
Ottokarplatz
Pethau
G.-Hauptmann-Str.
Ferrolegierung
Schlüsselbranchen
Produzierendes Gewerbe
Tourismus
Einzelhandel
Unternehmen in Zittau
Fachkräfte
Online-Stellenbörse
Unsere Stadt
Ortsteile
Dittelsdorf
Drausendorf
Eichgraben
Hartau
Hirschfelde
Pethau
Schlegel
Wittgendorf
Stadtgeschichte
Persönlichkeiten
Stadtchronik
Bürgermeister
Stolpersteine
Internationales und Partnerschaften
Städtepartnerschaften
Städtefreundschaften
Städteverbund Kleines Dreieck
Förderprojekte
Kleinprojekte
Aktionsfonds
Klimaschutz in Zittau
Kommunaler Klimaschutz in Zittau
Praktische Klimaschutzarbeit
Klimaschutz für Bürgerinnen und Bürger
Zittauer Analysen und Konzepte
Förderprojekte
Gesundheits- und Umwelttage
Ehrenbürger
Zahlen - Daten - Fakten
Sprache
Deutsch
English
Česky
Polski
Suche
Suchformular
Suche
Menü
Tourismus, Kultur & Freizeit
 
Tourismuszentrum
 
Touristische Angebote/ Führungen
Gruppenangebote
Prospektanfrage
Shop
Wir über uns
Unterkünfte
 
Suchen & Buchen
Unterkunftsanfrage
Reiseangebote
Gastgeberliste
Camping- und Stellplätze
Vermieterzugang
Sehenswertes
 
Die Zittauer Fastentücher
Städtische Museen
Dauerausstellung
Museum Kirche zum Heiligen Kreuz
Veranstaltungen
Historische Innenstadt - Touren und Pfade
Stadtarchiv
Umgebung
 
Zittauer Gebirge
Immer mit der Ruhe - Anders reisen zwischen Zittauer- und Isergebirge
Städtebund und Stadtschönheit
Oder-Neiße-Radweg
Oberlausitzer Bergweg
Schmalspurbahn
Umgebindeland
Via Sacra
Kultur & Freizeit
 
Theater
Gerhart-Hauptmann-Theater
Waldbühne Jonsdorf
Museen und Galerien
Museum Dittelsdorf
Städtische Museen Zittau
Soziokultur und Kino
Bibliotheken und Archive
Tierpark
Kirchen
Bummeln & Genießen
Musik und Tanz
Veranstaltungen
 
Veranstaltungshöhepunkte
Monatskalender
Märkte
23. Sächsisches Landeserntedankfest
Sport & Spiel
 
Sporthöhepunkte
Sportstätten
Spielplätze
Vereine
 
Bürger
Kinder/Jugend/Frauen
Gesundheit/Wohlfahrt
Kultur/Tourismus
Naturschutz/Tiere
Sportvereine
Aus-/Weiterbildung
Kirchen/Kirchliche Vereine
Sonstige Vereine
Bürgerservice
 
Aktuelles
 
Aktuelle Meldungen
Zittau besucht Partnerstadt Pistoia
Amtsblätter
Waldpost Archiv
Stadtanzeiger
Stellenangebote
Spenden
Spende Glockenspiel
Spende für die Feuerwehr Zittau
Verkehrsinformationen
Grundstücksangebote
Wohngrundstücke
Baugrundstücke
Erholungsgärten
Grundsteuerreform 2022
Ausschreibungen
Schöffenwahl 2023
Dienstleistungen
 
Dienstleistungen A-Z
Formularcenter
Ämterübersicht
 
OB Thomas Zenker
Standorte
Stadtverwaltung Zittau
Standesämter
Stadtrat
 
Bürgerinfo
Gremieninfo
Bauen & Planen
 
Stadtplanung
Bauvorhaben
Medienträger/Erschließung
Stadtentwicklung & Förderkulissen
Städtische Gesellschaften
 
Gesellschaften
Eigenbetrieb Forst und Kommunale Dienste
Eigenbetrieb Forst
Bürgerbeteiligung
 
Städtische Finanzen
Zittauer Bürgerfonds
Stadtrecht
Soziales
Senioren
Bildung
 
Kinderbetreuung
 
Kindertagesstätten
Kindertagespflege
Horte
Schulen
 
Grundschulen
Oberschulen
Gymnasium
Förderschulen
Digitale Schulen
Kinder und Jugend
 
Veranstaltungen
Spielplätze
Kinder- & Jugendhaus Villa
Beteiligungsformat
Hochschule und Universität
 
Baumpark Studenten
Lebenslanges Lernen
Wirtschaft
 
Wirtschaftsstandort
 
Wirtschaft in Zahlen
Hochschulstandort
Netzwerke
Wirtschaftsförderung
 
Zittauer Vergabekonferenz
Fördermittel
 
Förderung kleiner Unternehmen
Gewerbeflächen
 
Weinau
Ottokarplatz
Pethau
G.-Hauptmann-Str.
Ferrolegierung
Schlüsselbranchen
 
Produzierendes Gewerbe
Tourismus
Einzelhandel
Unternehmen in Zittau
Fachkräfte
 
Online-Stellenbörse
Unsere Stadt
 
Ortsteile
 
Dittelsdorf
Drausendorf
Eichgraben
Hartau
Hirschfelde
Pethau
Schlegel
Wittgendorf
Stadtgeschichte
 
Persönlichkeiten
Stadtchronik
Bürgermeister
Stolpersteine
Internationales und Partnerschaften
 
Städtepartnerschaften
Pistoia
Bogatynia
Liberec
Villingen-Schwenningen
Portsmouth
Hrádek nad Nisou
Zielona Góra
Städtefreundschaften
Städteverbund Kleines Dreieck
Förderprojekte
Kooperationsprogramm
Kooperationsprogramm Sachsen-Tschechien
Kleinprojekte
Aktionsfonds
Klimaschutz in Zittau
 
Kommunaler Klimaschutz in Zittau
Praktische Klimaschutzarbeit
Klimaschutz für Bürgerinnen und Bürger
Zittauer Analysen und Konzepte
Förderprojekte
Gesundheits- und Umwelttage
Ehrenbürger
Zahlen - Daten - Fakten
Mitarbeiter Wirtschaft
Kontakt:
Adresse:
Dominik
Müller
Markt 1
Zimmer 109
02763
Zittau
Deutschland
Telefon:
+49 3583 752 164
E-Mail:
d.mueller@zittau.de
wirtschaftsfoerderung@zittau.de
Verweis:
Amt für Wirtschaft, Internationales, Kultur und Marketing
Social Content: Drucken, Mail, Sociallinks
Special Link:
Drucken
Link:
E-Mail senden
Facebook
Twitter
Info
Special Link 2:
Link 2:
/de/node/198
Große Kreisstadt Zittau
Markt 1
02763 Zittau
Telefon: +49 (0)3583 752-0
Telefax: +49 (0)3583 752-193
E-Mail:
stadt@zittau.de