Veranstaltungshinweis: Pistoia – Eine toskanische Perle
ein Vortrag von Dr. Peter Knüvener und Michaela Janyska
Mittwoch, 11.5., 17 Uhr
Bürgersaal, Rathaus Zittau
Seit 1971 verbindet die Städte Zittau und Pistoia eine intensive Städtepartnerschaft. Die Stadt in der Toskana, ca. 35 km entfernt von Florenz gelegen, ist damit die „älteste“ Partnerstadt Zittaus und besitzt eine sehr gut erhaltene Altstadt.
Zusammen mit dem Verein der Deutschen in Nordböhmen aus Liberec bietet Zittau in diesem Jahr vom 20. bis 28. Juli die dritte Bürgerreise in die Perle der Toskana an, wo sich einer der schönsten Plätze der Nordtoskana, der Domplatz (Piazza del Duomo), der gesäumt ist von einmaligen mittelalterlichen Bauten und Palästen, befindet.
Die Städtischen Museen Zittau konnten bereits zwei Ausstellungen des Bildhauers Jorio Vivarelli, eines der bedeutenden Künstler des 20. Jahrhunderts in der Toskana, mit Leihgaben aus der Sammlung der Jorio-Vivarelli-Stiftung (Pistoia) zeigen.
Am Mittwoch, den 11. Mai, 17 Uhr laden Museumsdirektor Dr. Peter Knüvener (Städtische Museen Zittau) und Michaela Janyska, Internationale Zusammenarbeit der Stadt Zittau, in den Bürgersaal des Zittauer Rathaus zu einem „Ausflug“ in die Toskana ein.
Dr. Peter Knüvener wird die kulturgeschichtliche Seite der Stadt vorstellen, die Michaela Janyska ergänzt um Informationen und Fotos.
Keine Voranmeldung notwendig.