Foodmarkt, Foodtruck Lounge, Frischemarkt, Interkulturelle Woche, Schnippeldisko, Bühne Albertstraße und Gemeinschaftliches Abendessen
30.09.-02.10.22, Rathausplatz
Fr. 16-22 Uhr, Sa. 11-22 Uhr, So. 11-18 Uhr
Foodtrucks und Essensstände aus dem Dreiländereck. Regional einkaufen, international kochen. Craftbierstand, Cocktailbar, Vegan-Foodtruck, Burgerspezialitäten und vieles mehr. An allen Tagen wird der Rathausplatz ab 18 Uhr in verschiedenen Farben Illuminiert!
11.00 Uhr, Bühne Albertstraße
Musikalische Begleitung zum Foodmarkt
01.10.22, 09.00-12.00 Uhr
Reichenbergerstraße
Klein und fein, regional und nachhaltig – die Fleischbänke sind der Ort für regionale Produkte auf dem Landeserntedankfest. Von 9 bis 12 Uhr bieten Direktvermarkter und Produzenten ihre Waren an. Eine Veranstaltung der Bio-Regio-Modellregion Lausitz
02.10.2022,16.00 Uhr
Fleischbänke
Nach zwei Wochen mit über 40 Veranstaltungen zur Interkulturellen Woche 2022 landen wir alle Interessierte und Beteiligte zur Abschlussfeier. Vereine, Bildungseinrichtungen, Initiativen und Künstler*innen werden für Sie ein buntes Programm vorbereiten und mit Ihnen die Interkulturelle Woche gemütlich ausklingen lassen. Eine Veranstaltung der Hillerschen Villa und des Landkreis Görlitz
02.10.2022, 16.00 bis 20.00 Uhr
Fleischbänke
Aus dem Gemüse vom Festumzug des Landeserntedankfestes kochen wir gemeinsam frische und regionale Gerichte, die wir gegen Spende abgeben. Gegen Lebensmittelverschwendung und für Genuss möchten wir zum Mitmachen bei der „Schnippeldisko“ einladen. Das Konzept verbindet Kochen und Kommunikation und wird seit 10 Ihren sehr erfolgreich von Slow Food angeboten. Eine Veranstaltung der Bio-Regio-Modellregion Dresden-Lausitz. Das gemeinsame Abendessen der zubereiteten Gerichte findet ab 18:00 Uhr auf der Reichenbergerstraße statt.
16.00 Uhr, Bühne Albertstraße
Musik zum Auftakt der Schnipseldisco
01.10.2022 12-18 Uhr, 02.10.2022 12-18 Uhr
Reichenbergerstraße
Ein informatives und buntes Programm mit Händlern, Künstlern und Animateuren aus dem Dreiländereck. Die leerstehenden Geschäfte werden mit Leben gefüllt.
02.10.2022, 18.00 Uhr
Reichenberger Straße
Alle Beteiligten der Schnippeldisko, der interkulturellen Wochen, der Organisatoren sowie Gästen des Erntedankfestes an der längsten Tafel Zittaus Kooperation: TuZZ e.V., Landkreis Görlitz, Hillersche Villa, Ein Korb voll Glück, Slow Food Lausitz, Citymanager Stephan Eichner, Bio-Regio-Modellregion Lausitz an der längsten Tafel Zittaus