Zittau zum Kennenlernen
Erleben Sie zu Fuß die Stadt Zittau bei einem Rundgang entlang des Denkmal- und Kulturpfades und lassen Sie sich von der Johanniskirche beeindrucken, einem prächtigen Bau nach Schinkels Plänen. Charakteristisch sind die beiden verschiedenen Kirchtürme. Erfahren Sie bei einem Besuch der in Deutschland einzigartigen Fastentücher von ihrer abenteuerlichen und spannenden Geschichte und staunen Sie vor der größten Museumsvitrine der Welt. Abschließend stärken Sie sich bei regionalen Speisen und Getränken.
Leistungen
• Gästeführer für einen Rundgang durch die Zittauer Altstadt
• Besichtigung der Johanniskirche
• Eintritt und Führung in das Große und Kleine Zittauer Fastentuch
• Tischreservierung in einem urigen Gasthaus
Termin: ganzjährig
Dauer: 2,5 Std.
Teilnehmerzahl: mindestens 15 Personen
Preis pro Person: 18,00 €
Veranstalter: Tourismuszentrum Naturpark Zittauer Gebirge, Markt 1, 02763 Zittau
Wir reisen mit Dampf auf Schienen gegen die Zeit und begegnen der Burgmagd Bruni (Brunhilde), die von Zeiten zu berichten weiß, als das Land noch Böhmisch und von Königen und Kaisern besucht wurde. Schaut in den Alltag der Burg, seid gespannt! Sperrt Augen und Ohren weit auf! Lasst die Bilder einer längst dahingegangenen Epoche vor Eurem geistigen Auge wieder auferstehen -
Leistungen:
- Hin u. Rückfahrt mit der Zittauer Schmalspurbahn
- Begleitung und Führung von Beginn an mit der Magd Brunhilde
- Eintritt Burg und Kloster,
- Kleines Picknick mit Wein und Naschwerk auf der Burg
Termin: ganzjährig außer Juli und November
Dauer: ca. 4 Std. inkl. Hinfahrt
Teilnehmer: ab 10 Personen
Preis: 29,00 € pro Person
Veranstalter: O-See-Tours, Simone Hohlfeld, 02785 Olbersdorf
Ock ne jechn – ganz in Ruhe starten Sie abschließend Ihre Rundfahrt durch das magische Zittauer Gebirge. Entdecken Sie sagenhafte Felsformationen und traumhafte Ausblicke! Die lange Textilgeschichte des Gebirgsortes Großschönau wird Sie beeindrucken. Erfahren Sie im Deutschen Damast- und Frottiermuseum wie der wertvolle Stoff auf den Tischen der Adligen landete oder heute noch bis in Ihr Badezimmer kommt.Pausieren Sie bei einem Stück Kuchen mit einem guten Schluck Kaffee und lassen Sie sich anschließend in die Welt des Kaffees entführen.
Leistungen
- Rundfahrt durch das Zittauer Gebirge
- Eintritt und Führung durch das Deutsche Damast-und Frottiermuseum
- Kaffee und Kuchen in der Kaffeerösterei
- Schaurösten mit Führung in der Kaffeerösterei
- Reiseleitung
Termin: ganzjährig, außer montags
Dauer: 6,0 Stunden
Teilnehmerzahl: mindestens 15 Personen
Preis pro Person: 29,00 €
Veranstalter: Tourismuszentrum Naturpark Zittauer Gebirge, Markt 1, 02763 Zittau
Der Wirt des historischen Wirtshauses „Zum Alten Sack" lädt zur geführten Radtour in das Dreiländereck Deutschland-Polen-Tschechien ein, unter dem Motto „3 Länder, 3 Tagebaue, 3 Geschichten"!
- Termin: April bis Oktober, auf Vorbestellung ab 2 Personen
- Treffpunkt: Wirtshaus „Zum Alten Sack“, (Salzhaus, Zittauer Neustadt)
- Strecke: 30 km (flaches, hügliges Profil), auf Wunsch auch nur 15 km möglich
- Dauer: ca. 5 Stunden (mit Pausen)
- Preis: 25,00 €/Person, Kinder bis 14 Jahre 15,00 € (inkl. Mittagessen und Erfrischungsgetränk)
- bei nur 2 Personen 60,00 € inkl. Mittagessen
- zur Buchung