Einladung und Aufruf zur Mitwirkung zum "XXIII. Spectaculum Citaviae" am Mittwoch, 17. Mai 2023
Das kleine Zittauer Fastentuch stammt aus dem Jahr 1573 und somit begehen wir in diesem Jahr das 450-jährige Jubiläum. Dies war für das Collegium Spectaculum Grundlage für das Motto der diesjährigen Ausgabe einer der beliebtesten Veranstaltungen im Kalender unserer Stadt. Oben und unten auf dem Fastentuch sind zwei Schrifttafeln mit Versen aus dem Johannes Evangelium eingeordnet und darauf heißt es u.a. (übersetzt): Gott hat die Welt so sehr geliebt …. Diesem Vers folgend heißt das Motto für das Spectaculum Citaviae 2023 „Geliebtes Zittau“.
Beim Neustart des Spectaculum im letzten Jahr zeigte sich die nach wie vor große Beliebtheit dieser Veranstaltung. Es ist ein Fest der Bürgerschaft für die Bürgerschaft und es lebt von der Mitwirkung sehr vieler Akteure.
Die Zittauer Innenstadt soll auch diesmal für einen Abend und eine Nacht in die Historie zurückversetzt werden. Um das Fest einzigartig gestalten zu können, benötigen wir Ihre Mitwirkung. Deshalb bitten wir Sie, sich aktiv durch die Gestaltung eines Bühnenbeitrages, mit Straßenmusik, altem Handwerk oder Ähnlichem am Gelingen zu beteiligen.
Nach der Eröffnung um 19:00 Uhr, wird es wieder einen Umzug durch das Festgebiet geben, zu dem wir Sie auch recht herzlich einladen. Die Aufstellung wird auf dem Marktplatz erfolgen, so dass Sie gleichzeitig die Eröffnung miterleben.
Ihrer Beteiligung sehen wir erwartungsvoll entgegen und bitten Sie um Rückmeldung möglichst bis Mittwoch, den 15.03.2023.
Für zwischenzeitliche Rückfragen stehen die Kolleginnen des Kulturreferates gern zur Verfügung per E-Mail unter kultur@zittau.de oder telefonisch unter 03583/752-140.
Anmelde-/Rückmeldebogen XXIII. Spectaculum Citaviae 17.05.2023