Öffentlicher Vortrag „Waffen Christi? Was Arma Christi bedeutet und wo man sie überall findet“


Dienstag, dem 14. März 2023 um 17 Uhr im Kulturhistorischen Museum Franziskanerkloster
Im Rahmen des Festjahres „450 Jahre Kleines Zittauer Fastentuch“ hält der Direktor der Städtischen Museen Zittau, Dr. Peter Knüvener, am 14. März 2023 einen Vortrag mit dem Titel „Waffen Christi? Was Arma Christi bedeutet und wo man sie überall findet“. Die Veranstaltung beginnt 17 Uhr im Kulturhistorischen Museum Franziskanerkloster. Eintrittskarten (6 € / ermäßigt 4 €, Kinder und Jugendliche bis einschließlich 16 Jahre 1€) können an der Museumkasse erworben werden.
Das Kleine Zittauer Fastentuch gehört dem seltenen Typus der Arma-Christi-Tücher an. Im Zentrum der Darstellung ist der gekreuzigte Christus zu sehen, zu dessen Füßen Maria Magdalena, Johannes und Jesus‘ Mutter, Maria, stehen. Das Bild wird an den Tuchrändern von zahlreichen Symbolen der Passion (Arma Christi) umrahmt.
Städtische Museen Zittau
Klosterstraße 3, D-02763 Zittau
Geöffnet Dienstag bis Sonntag 10.00 – 17.00 Uhr
Tel: 03583-55479-0