Karten und Geodaten
Die Stadt Zittau führt eine Stadtkarte, welche aus einer Befliegung im Jahre 1986 erstellt und in den 1990-er Jahren digitalisiert wurde.
Seither wird dieser Datenbestand je nach Erfordernis und Kapazität fortgeführt. Dabei werden ausschließlich Daten amtlich bestellter Vermesser eingepflegt.
Die Stadtkarte enthält topographische Objekte wie Gebäude, Hausnummern, Geschossigkeit, Straßen mit oberirdischem Inventar, Gewässer, Mauern, Zäune, Böschungen etc. und dient damit als wichtige Grundlage für Planungszwecke oder thematische Karten.
Sie liegt im landeseinheitlichen Koordinatensystem ETRS89/UTM33 vor und ist optimiert für die Maßstäbe 1:500/1:1000.
Ein Anspruch auf Vollständigkeit besteht nicht.
Nicht enthalten sind Flurstücksgrenzen sowie unterirdische Leitungen.
Auszüge aus der Stadtkarte können in folgender Form erworben werden:
- analog (Papierdruck A4 bis A0 oder als pdf-Datei)
Gebühren gemäß Verwaltungskostenverzeichnis Tarif-Nr. 2/4.1.1
- digital
- georeferenziertes Rasterformat (jpeg / tiff)
- Vektorformat (dxf )
Gebühren gemäß Verwaltungskostenverzeichnis Tarif-Nr. 2/4.1.2 a und b
Ansprechpartner: Referat Stadtplanung
Für die meisten rechtskräftigen städtebaulichen Planungen stehen Planzeichnung, Textliche Festsetzungen und Begründung kostenfrei zum Download zu Verfügung. Bitte beachten Sie die angegebenen Nutzungshinweise.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit des Erwerbs von gedruckten Auszügen gemäß Verwaltungskostenverzeichnis Tarif-Nr. 1/5.1 und 5.2
Ansprechpartner: Referat Stadtplanung
Das Liegenschaftskataster wird vom Staatsbetrieb Geobasisinformation und Vermessung Sachsen (GeoSN) bzw. von der Unteren Vermessungsbehörde des Landkreises geführt und bereitgestellt.
Es enthält Flurstücke mit ihren Grenzen, Nutzungen, Gebäude und weitere Angaben.
Einen Auszug aus dem Liegenschaftskataster (Flurstückskarte) benötigen Sie z.B. für den Lageplan zum Bauantrag oder bei Grundstücksangelegenheiten.
- weiterführende Informationen lesen
- einen Auszug bei der Unteren Vermessungsbehörde beantragen mit diesem Antragsformular
Darüber hinaus werden die digitalen Daten des Liegenschaftskatasters (nicht amtlich) kostenfrei und zur beliebigen Verwendung für jedermann bereitgestellt:
- weiterführende Informationen lesen
- Liegenschaftskataster im Geoportal Sachsenatlas
- Geoportal Landkreis Görlitz
Hinweis:
Die Stadt Zittau vertreibt keine Flurstückskarten.
Bodenrichtwerte sind durchschnittliche Lagewerte für den Grund und Boden.
Sie werden für unser Gemeindegebiet vom Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Landkreis Görlitz ermittelt und herausgegeben.
Darüber hinaus werden die Bodenrichtwertkarten kostenfrei in verschiedenen Geoportalen bereitgestellt.
Der Staatsbetrieb Geobasisinformation und Vermessung Sachsen (GeoSN) bietet sowohl Schräg- als auch Senkrechtaufnahmen aus Befliegungen unterschiedlicher Aktualität zum Verkauf an.
Die letzte Befliegung in Ostsachsen fand 2020 statt.
Darüber hinaus werden die digitalen Luftbilder kostenfrei und zur beliebigen Verwendung für jedermann bereitgestellt.
Hinweis:
Die Stadt Zittau vertreibt keine Luftbildprodukte.
Der Staatsbetrieb Geobasisinformation und Vermessung Sachsen (GeoSN) bietet Topografische Karten in unterschiedlichen Maßstäben an
Darüber hinaus werden die digitalen Topografischen Karten kostenfrei und zur beliebigen Verwendung für jedermann bereitgestellt.
- weiterführende Informationen lesen
- Topografische Karten im Geoportal Sachsenatlas
- Geoportal Landkreis Görlitz
Hinweis:
Die Stadt Zittau vertreibt keine Topografischen Karten.
Der Staatsbetrieb Geobasisinformation und Vermessung Sachsen (GeoSN) bietet Höhenmodelle in unterschiedlicher Arten und Genauigkeitsstufen an.
Darüber hinaus werden die digitalen Daten einiger Modelle kostenfrei und zur beliebigen Verwendung für jedermann bereitgestellt.
Hinweis:
Die Stadt Zittau vertreibt keine Höhenmodelle.