Bummeln & Genießen
Die Innenstadt von Zittau lädt Sie mit ihren vielen kleinen individuellen Fachgeschäften zum Bummeln und Shoppen im historischen Ambiente ein. Schöne Mitbringsel, Mode, Schmuck, Antiquitäten, Bücher, Spielzeug und vieles mehr finden Sie zwischen barocken Stadthäusern und den "großen" Sehenswürdigkeiten der Innenstadt, wie die Johanniskirche, das Rathaus oder das Salzhaus.
Einen Überblick über die Ladengeschäfte finden Sie auf den Seiten des Gewerbe- und Tourismusvereins Zittau lebendige Stadt e.V.
Wenn Sie müde von unserem historischen Pflaster sind, laden Sie gemütliche Cafés und Gaststätten zum Ausruhen und Genießen ein. Viele Speisekarten sind durch die Lage im Dreiländereck inspiriert und bieten regionaltypische Gerichte aus Polen, Tschechien und Deutschland.
Auf dem Marktplatz findet jeden Mittwoch der Wochenmarkt statt und am Samstag ein Frischemarkt.
Hinzu kommen eine Vielzahl von Veranstaltungen, die über das gesamte Jahr zusätzlich Anlass geben die Zittauer Innenstadt zu besuchen.
Beachten Sie bitte die Maßgaben der aktuell gültigen Corona-Schutz-Verordnung.
- März: Saatgutbörse
- April: Oster-Shopping mit Aktionen des Gewerbe- und Tourismusvereins
- Mai (Mittwoch vor Christi Himmelfahrt): Spectaculum Citaviae (Mittelalterfest)
- Juni: SAMSmarkt (Trinationaler Frische- und Handwerkermarkt)
- September (2. Sonntag): Tag des offenen Denkmals
- September: Trödelmarkt
- September/Oktober: Landeserntedankfest 2022
- Oktober: Zittauer Kulturnacht
- November: Bummelsamstag des Gewerbe- und Tourismusvereins
- Dezember: Lichterfest des Gewerbe- und Tourismusvereins
- Dezember: Zittauer Weihnachtsmarkt
Hier finden Sie demnächst alle verkaufsoffenen Sonn- und Feiertage im Jahr 2022.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!