Publikationen & Online-Verkauf


Die nachstehend aufgeführten Artikel können Sie direkt bei den Städtischen Museen Zittau (hier) zu den angegebenen Preisen zzgl. Versandpauschale bestellen.
Kosten für Versand innerhalb Deutschlands:
5 EUR für Hefte und kleiner Bücher bzw. 10 EUR für Kataloge, Bücher, Kalender A3 und Rollen
Bitte erfragen Sie die Kosten für europaweiten und internationalen Versand.
Postkarten und Prospekte erhalten Sie auf Anfrage.
Bitte geben Sie bei der Bestellung Folgendes an:
- Gewünschter Titel
- Anzahl
- Name
- Postanschrift
- E-Mail Adresse
- Telefonnummer (für evtl. Rückfragen)
Die Bestellung wird Ihnen in den nächsten Tagen mit der Rechnung zugesandt. Es gilt ein 14-tägiges Widerrufsrecht.
Vielen Dank!
Max Langer 1897–1985: Maler in der Oberlausitz |
29,80 €
ISBN: 978-3944560939 |
Sächsische Museen. Band XXIII: Städtische Museen Zittau 424 Seiten Verlag Janis Stekovics, 2021 |
16,80 € ISBN: 978-3-89923-425-1 |
Ursache & Wirkung - Grafik in der DDR aus der Sammlung Nowoisky |
10,00 €
ISBN: 978-3944-560816 |
König und Kaiser Karl IV. und die Oberlausitz. Schöpfer und Herrscher |
26,00€
ISBN: 978-3-945880-40-1 |
vergriffen, Nachdruck in Vorbereitung Die Wehrmacht im Kreis Zittau. Die Zittauer Einheiten und die Einheiten des Zittauer Ersatzes bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges Hartmut Müller 112 Seiten Verlag Gunter Oettel, 2021 |
€ 8,00
ISBN: 9-783944-560649 |
Natur im Porträt. Rudolf Schramm-Zittau und die Tiermalerei Ausstellungskatalog, 96 Seiten Katrin Bielmeier, Michael Imhof Verlag, 2020 |
€ 14,95
ISBN 978-3-7319-0427-4 |
Denkmäler im Dreiländereck Herausgegeben von Peter Knüvener für die Städtischen Museen Zittau Autor: Dr. Thorsten Pietschmann Die Publikation erschien im Rahmen des EU-Projekts "Gedächtnis in der Landschaft des Dreiländerecks" Projektnummer: 100260207 zum Projekt 2019 |
|
Der Oybin und die Malerei der Romantik in der Oberlausitz Ausstellungskatalog, 280 Seiten Anke Fröhlich, Michael Imhof Verlag, 2019 |
€ 29,95
ISBN 978-3-7319-0907-1 |
Epitaphien, Netzwerke, Reformation. Zittau und die Oberlausitz im konfessionellen Zeitalter Ausstellungskatalog, 612 Seiten 2018 Die Aufsätze führen ein in die Geschichte der Oberlausitz, die eben bis 1635 zur böhmischen Krone gehörte und von dieser weiterhin geprägt wurde. Besprochen werden u.a. Bürgerdynastien und deren Netzwerke in der Oberlausitz, die Geschichte der Männer- und Frauenklöster, die Spuren und das Wirken Luthers sowie die Auswirkungen der Reformation auf Kunst, Kirchenausstattung und Musik. |
€ 35,00
ISBN 978-3-944560-43-4 |
Der Zittauer Epitaphienschatz. Kurzführer zur Ausstellung
Deutsch/englisch |
€ 4,00 |
Philipp Leubner. Spätbarock an der Lausitzer Neiße Zuzana Štepanovičová, Marius Winzeler (Herausgeber), deutsch/tschechisch Liberec/Zittau 2015 |
€ 30,00
ISBN: 978-3-944560-24-3 |
Die Städtischen Museen Zittau Museumsführer 1992 |
€ 0,50 |
Der Zittauer Jungbrunnen Anna Rupp Buri Zittauer Zimelien 1 Zittau 2012 |
€ 12,00
ISBN: 978-3-938583-82-1 |
Textile Bilder Rosemarie Köster Zittau 2012 |
€ 10,00 |
Horst Weber. Eine Stiftung für Zittau – dem Maler zum 80. Geburtstag Zittau 2012 |
€ 10,00 |
Georg Grulich Zittau - Düsseldorf Görlitz/Zittau 2011 |
€ 18,00 |
Günter Tiedeken:
Zeichnungen, Zittau 2010 |
je Heft € 8,00
vom Künstler gestalteter und signierter Schub mit allen drei Katalogen: € 50,00 |
Die Zittauer Bibel. Bilder und Texte zum Großen Fastentuch von 1472 hrsg. v. Friedhelm Mennekes Stuttgart 1998 |
€ 17,90
ISBN: 978-3-460-33142-9 |
Zittauer Heimatkunde und Geschichte. Ein Arbeitsheft für Schüler Zittau 1994 |
€ 1,00 |
Zittau wie es war Volker Dudeck Düsseldorf 1993 |
€ 5,90
ISBN: 3-7700-1211-9 |
ZGBL 58/2022 Die Zittauer Fastentücher 64 Seiten |
€ 9,80
ISBN: 978-3-938583-85-4 |
ZGBL 57/2021 |
€ 5 inkl. Versand
978-3-944560-84-7 |
ZGBL 56/2020 Orgeln, Geigen und Trompeten. Musikinstrumentenbau in Zittau 108 Seiten |
€ 10,00
ISBN 978-3-944-560-82-3 |
ZGBL 55/2020 Streiflichter. Geschichte und Kunst im Zittauer Land 88 Seiten |
€ 10,00
ISBN: 978-3-9944560-69-4 |
ZGBL 54/2020 entKOMMEN. Das Dreiländereck zwischen Vertreibung, Flucht und Ankunft Deutsch/Polnisch 144 Seiten |
€ 10,00
ISBN: 978-3-944560-68-7
|
ZGBL 53/2016 Priber Sommer Zittau 2016 92 Seiten |
€ 15,00
ISBN: 978-3-944560-38-0 |
ZGBL 52/2015 Jan Hus. Wege der Wahrheit. Jan Hus. Cesty pravdy Deutsch/Tschechisch 272 Seiten |
€ 15,00
ISBN: 978-3-944560-25-0 |
ZGBL 49/2014 Der Zittauer Kunstmaler Hans Lillig (1894-1977) Begleitheft zur Ausstellung "Ein Zittauer Kunstpapst? Der Maler Hans Lillig und seine Zeitgenossen" 72 Seiten |
€ 10,00
ISBN: 978-3-9944560-04-5 |
ZGBL 48/2013 Pioniere des Automobils an der Neiße / Pionýři automobilismu podél Nisy 280 Seiten |
€ 15,00
ISBN: 978-3-938583-96-8 |
ZGBL 46/2011 Steige, Wege und alte Straßen um Zittau. Archäologie. Geschichte. Numismatik 56 Seiten |
€ 8,00
ISBN: 978-3-938583-70-8 |
ZGBL 44/2011 Die Hillersche Villa. Ein Haus und seine Bewohner 83 Seiten |
€ 13,90
ISBN: 978-3-938583-68-5 |
ZGBL 43/2010 Schloss und Gartenanlage Hainewalde 52 Seiten |
€ 8,00
ISBN: 978-3-938583-54-8 |
ZGBL 42/2010 Die Maler Karl Paul und Fritz Haselbach. Lehrer und Schüler. Katalogheft zur Ausstellung zum 120. Geburtstag von K. Paul und zum 100. Geburtstag von F. Haselbach im Ostritzer Heimatmuseum vom 2. Mai bis 27. Juni 2010 32 Seiten |
€ 7,00
ISBN: 978-3-938583-53-1 |
ZGBL 41/2009 In Zittau vergessen? 40 Seiten |
€ 7,00
ISBN: 978-3-938583-47-0 |
ZGBL 39/2009 Kreuzzeichen. Bilder aus 7 Jahrhunderten. Die Sammlung Wolfgang Sternling in Zittau. 36 Seiten |
€ 7,00
ISBN: 978-3-938583-43-2 |
ZGBL 38/2009 Die Zittauer Fastentücher 44 Seiten |
€ 6,00
ISBN: 978-3-938583-42-5 |
ZGBL 37/2009 Bilderwechsel - Zeitenwende. Fotografie in Zittau 1980 bis 2000. 40 Seiten |
€ 6,00
ISBN: 978-3-938583-41-8 |
ZGBL 36/2008 Lausitzer Madonnen zwischen Mystik und Reformation 40 Seiten |
€ 8,00
ISBN: 978-3-938583-37-1 |
ZGBL 35/2008 Kachel, Ofen und Heizung. Beispiele des Mittelalters und der Neuzeit aus dem Zittauer Land 48 Seiten |
€ 8,00
ISBN: 978-3-938583-28-9 |
ZGBL 34 Macht und Ohnmacht. 250. Jahrestag der Zerstörung Zittaus am 23. Juli 1757 40 Seiten |
€ 5,00
ISBN: 978-3-938583-20-3 |
ZGBL 33 Zittauer Glasmalerei 1865-1964 72 Seiten |
€ 10,00
ISBN: 978-3-938583-13-5 |
ZGBL 32
Inhalt: 32 Seiten |
€ 5,00
ISSN: 0947-1234 |
ZGBL 2003/01 Die Habsburg-Ausstellung. Eine Retrospektive Grußworte, Eröffnungsreden, Auswertung,Museumspädagogik, Schülerprojekt 28 Seiten |
€ 0,50
ISSN: 1439-2739 |
Kleines Zittauer Fastentuch
Format A2
€ 2,50
Großes Zittauer Fastentuch
Format A1
€ 5,10
Verschiedene Motive zu vergangenen und aktuellen Sonderausstellungen auf Anfrage
gegen Spenden
Fastentuch 1472. Ein Film von Bernhard Sallmann
D 2015, 90 min., Sprache: Deutsch | Untertitel: Englisch
€ 9,90