Städtische Museen
Überschrift:
Städtische Museen
Kurzfassung:
Herzlich Willkommen auf den Seiten der Städtischen Museen Zittau!
Wir laden Sie auf eine virtuelle Entdeckungsreise in das älteste Stadtmuseum der Euroregion Neiße und Sachsens ein. Seit mehr als 450 Jahren wird in Zittau für die Öffentlichkeit gesammelt. Unsere Schätze präsentieren wir Ihnen auf moderne Weise in einzigartigen historischen Denkmalen. Tauchen Sie ein in Geschichte, Kunst und Kultur eines faszinierenden Dreiländerecks. Unser größter Schatz sind die beiden Fastentücher – einzigartig in Deutschland, bedeutend für ganz Europa. Lassen Sie sich überraschen!
Übersichtsseiten Block:
Bild:

Aktuelles
Übersichtsseiten-Block: Absatzseite / Übersichts(listen)seite:
Kurzfassung:
Virtueller Rundgang, Ausstellungen, Veranstaltungen, Audioguide-App und Neuigkeiten
Bild:

Besucherservice
Übersichtsseiten-Block: Absatzseite / Übersichts(listen)seite:
Kurzfassung:
Öffnungszeiten, Eintrittspreise, Kontakt
Bild:

Kulturhistorisches Museum Franziskanerkloster
Text:
Geschichte, Sammlungen & Ausstellungen
Übersichtsseiten-Block: Absatzseite / Übersichts(listen)seite:
Bild:

Museum Kirche zum Heiligen Kreuz
Übersichtsseiten-Block: Absatzseite / Übersichts(listen)seite:
Kurzfassung:
Großes Zittauer Fastentuch in architektonischer Kostbarkeit
Bild:

Die Zittauer Fastentücher
Übersichtsseiten-Block: Absatzseite / Übersichts(listen)seite:
Kurzfassung:
Einzigartig in Deutschland. Bedeutend für Europa
Bild:

Der Zittauer Epitaphienschatz
Text:
Schatz in der Klosterkirche
Übersichtsseiten-Block: Absatzseite / Übersichts(listen)seite:
Kurzfassung:
Mit der Eröffnung der Sonderausstellung "Ganz anders. Die Reformation in der Oberlausitz" am 30.7.2017 wurde zeitgleich der frisch restaurierte Zittauer Epitaphienschatz erstmals in der der Klosterkirche präsentiert.
Die Epitaphien der Kloster- und Kreuzkirche sind neuer Teil der Dauerausstellung und bleiben unter dem Titel "Hoffen. Protzen. Trauern. Der Zittauer Epitaphienschatz" bestehen.
Bild:

Museumspädagogik
Text:
Gruppenangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Übersichtsseiten-Block: Absatzseite / Übersichts(listen)seite:
Bild:

Publikationen & Online-Verkauf
Text:
Hauseigene Veröffentlichungen
Übersichtsseiten-Block: Absatzseite / Übersichts(listen)seite:
Bild:

Zittauer Geschichts- und Museumsverein e. V.
Text:
Ein wichtiger Unterstützer
Übersichtsseiten-Block: Absatzseite / Übersichts(listen)seite:
Bild:

Partner und Links
Text:
Partner und Empfehlungen
Übersichtsseiten-Block: Absatzseite / Übersichts(listen)seite:
Bild:

Presse
Text:
Von den und über die Städtischen Museen
Übersichtsseiten-Block: Absatzseite / Übersichts(listen)seite:
Bild:

Stadtarchiv
Übersichtsseiten-Block: Absatzseite / Übersichts(listen)seite:
Kurzfassung:
Das Historische Stadtarchiv bewahrt die schriftlichen Zeugnisse der Zittauer Geschichte.