Zittau2025 - Die 3Länderregion will Kulturhauptstadt Europas werden
Die Jury hat ihr Votum verkündet. Unsere Bewerbung ist zu Ende - der gemeinsame Weg ist es noch lange nicht. Lesen Sie hier die komplette Pressemeldung der Stadt Zittau.
Bitte finden Sie alle aktuellen Informationen zu unserer Bewerbung auf der neuen Bewerber-Webseite www.zittau2025.eu
Die KollegInnen des Kulturhauptstadtbüros erreichen Sie wie folgt:
Telefon: +49(0)3583-7970909
Mail: kulturhauptstadt@zittau.de
Das Büro am Markt 11 in Zittau ist Mo.: 10-14, Di.: 13-17, Mi.: 10-14, Do.: 13-17 und Fr.: 10-14 geöffnet.
Die Kulturhauptstadtbewerbung hat nun auch ein Motto: 365°LEBEN
365° LEBEN bedeutet, sich in Zittau auf den Weg zu machen, um gemeinsam mit allen Nachbarn, über Grenzen hinweg, mit Jung und Alt, mit hier Geborenen und Zugezogenen einen wirtschaftlich gesunden, kulturvollen Kreis voller Lebenslust, Ausstrahlung und Anziehungskraft zu bilden. 365° Grad LEBEN heißt von früher lernen und an morgen denken. Heißt das Kleine achten und das Große wollen. Heißt niemanden zurücklassen. Heißt das Wissen und die Kraft vieler zu bündeln zum Wohle aller.
Nachbarschaftlich. Kraftvoll. Attraktiv.
Aktuelle Informationen gibt es laufend auf der Webseite zittau2025.de und in den sozialen Netzwerken bei Facebook, Instagram und Twitter.
Hier geht es zu unserer Unterstützer-Playlist bei Youtube.
Was gibt es Neues zum Thema Kulturhauptstadt in den Medien? Unser Liveblog informiert laufend.
Bürgerbeteiligung war und ist wichtiger Anspruch unserer gemeinsamen Bewerbung. Daher veröffentlichen wir unser Bewerbungsbuch in einer optimierten Leseversion hier zeitgleich mit dem Ende der Einreichungsfrist für die Bewerbung und geben damit allen Interessierten die Möglichkeit, sich mit der Bewerbung zu beschäftigen. Rückfragen richten Sie bitte gern an das Kulturhauptstadtbüro.