Sport und Spiel

Überschrift: 

Sport und Spiel

Kurzfassung: 
Zittau stellt seit Jahren eine Hochburg sportlicher Betätigung in der südlichen Oberlausitz dar. Zahlreiche Sportvereine schaffen eine breite Basis zur Entwicklung des Sports. Zittau ist nach der Sport-Hauptstadt Stuttgart die erste deutsche Stadt seit 2007, welche den Titel einer Europäischen Sportstadt trägt. In der Kategorie "European Town of Sport" ist Zittau sogar erster deutscher Titelträger überhaupt. Mit Stadtratsbeschluss besitzt die Stadt Zittau seit 2013 ein "Goldenes Buch des Sports" zur Ehrung hervorragender sportlicher Leistungen. In diesem Buch werden sowohl Athletinnen und Athleten, Mannschaften, als auch Trainer, Übungsleiter, Helfer, Kampfrichter sowie Förderer des Sports geehrt.
Übersichtsseiten Block: 

Bild: 

Sportvereine & Sport- und Spielanlagen

Text: 
Hier finden Sie alle aktuellen Informationen zu Sportvereinen, Sportstätten und öffentlichen Spielplätzen.
Übersichtsseiten-Block: Absatzseite / Übersichts(listen)seite: 

Bild: 

Europäische Sportstadt 2014

Text: 
Nicht zuletzt das große Engagement im Hochleistungs- und Breitensport trug dazu bei, dass der Stadt Zittau im November 2013 eine besondere Ehrung zuteil wurde. Zittau bekam von der Europäischen Kommission den Titel "Europäische Sportstadt 2014" verliehen.

Bild: 

Sportveranstaltungen

Text: 
In der Stadt Zittau und Umgebung finden regelmäßige Sportveranstaltungen für begeisterte Sportler und Sportlerinnen statt. Diese werden gemeinsam in Zusammenarbeit mit den Sportvereinen und Sportinstitutionen organisiert.
Übersichtsseiten-Block: Absatzseite / Übersichts(listen)seite: 

Bild: 

Das Goldene Buch des Sports

Text: 
Jährlich werden die erfolgreichsten und außergewöhnlichsten Sportlerinnen und Sportler mit dem Eintrag in das Sportbuch der Stadt Zittau geehrt.
Übersichtsseiten-Block: Absatzseite / Übersichts(listen)seite: 

Social Content: Drucken, Mail, Sociallinks