Ein Vortrag zum Welttag des Buches von Uwe Kahl "Christian Weise - Pädagoge, Dichter, Bibliothekar"

Dieser Vortrag wurde 2024 schon einmal im Altbestand präsentiert. Anlässlich des Welttag des Buches und weil man diesen Vortrag immer wieder hören kann, lauschen wir Herrn Kahls Anekdoten diesmal im Salzhaus.
Zum Vortrag:
Vor über 70 Jahren erhielt die Zittauer Bibliothek den Ehrennamen „Christian-Weise-Bibliothek“. Seit mehr als 30 Jahren trägt auch Zittaus höchste Schule den Namen „Christian-Weise-Gymnasium“. Es gibt in Zittau eine Christian-Weise-Straße und ein Christian-Weise-Denkmal.
Wer aber war eigentlich Christian Weise? Wann hat er gelebt? Was hat er getan? Welche Verdienste hat sich Weise erworben und welche Bedeutung hat er für uns heute?
Diesen und anderen Fragen geht der Vortrag nach und zeichnet ein interessantes Bild des bedeutenden Pädagogen, Dichters und Bibliothekars aus unserer Heimatstadt Zittau.
Christian Weise, ein Universaltgelehrter der Barockzeit, hat uns auch heute noch manches zu sagen.
Zum Referenten:
Uwe Kahl, Jg. 1964, arbeitet seit über 40 Jahren in der Christian-Weise-Bibliothek Zittau. Im nunmehr 29. Jahr ist er für den Wissenschaftlichen und Heimatgeschichtlichen Altbestand der Bibliothek zuständig. Im Altbestand werden die Schätze der altehrwürdigen, 460 Jahre alten Zittauer Ratsbibliothek bewahrt, erschlossen und der interessierten Öffentlichkeit präsentiert.
Der Eintritt ist frei, um eine Spende zugunsten der Erhaltung der Altbestände der Christian-Weise-Bibliothek gebeten.
Veranstalter | Christian-Weise-Bibliothek Zittau |
---|---|
Veranstaltungsort |
Christian-Weise-Bibliothek / Salzhaus, Neustadt 46, 02763 Zittau, Deutschland |
Kategorie | Vorträge & Kurse |
Weitere Termine | keine weiteren Veranstaltungen |