Aktuelle Bauleitplanverfahren und Beteiligung

Auf dieser Seite informieren wir Sie über aktuelle Bauleitplanverfahren sowie die in diesem Rahmen stattfindende Öffentlichkeitsbeteiligung.

Zusätzlich zur öffentlichen Auslegung werden die vom Stadtrat gebilligten Planentwürfe online bereitgestellt. Die Stadt Zittau nutzt dazu das zentrale Beteiligungsportal des Freistaates Sachsen. Eine Verlinkung finden Sie auch nachfolgend beim entsprechenden Planentwurf. 
Sie haben die Möglichkeit, Ihre Anregungen und Bedenken zum Planentwurf über das Portal mit oder ohne Nutzeranmeldung abzugeben, selbstverständlich aber auch per E-Mail. Eine Antwort auf Ihre Stellungnahme mit dem Abwägungsergebnis kann Ihnen jedoch nur zugesandt werden, wenn Sie zumindest Ihren Namen und eine Adresse (Postadresse oder E-Mail) angegeben haben. In diesem Zusammenhang finden Sie hier ausführliche Informationen zum Datenschutz.
Die Verwendung der Dokumente ist ausschließlich zur persönlichen Information gestattet.
Alle Rechte, insbesondere Urheber- und Nutzungsrechte wie Vervielfältigung, Verbreitung und Bearbeitung in jeglicher Form liegen bei der Stadt Zittau.

Abkürzungen:

  • B-Plan = qualifizierter Bebauungsplan
  • VB-Plan = vorhabenbezogener Bebauungsplan
  • EB-Plan = einfacher Bebauungsplan (nach § 9 Abs. 2a BauGB)

 Aktuelle Öffentlichkeitsbeteiligung

Derzeit findet keine Öffentlichkeitsbeteiligung statt.

 

 

 Weitere Bauleitpläne im Verfahren

Flächennutzungspläne

Die Änderung des Flächennutzungsplans entspricht inhaltlich und räumlich im Wesentlichen dem Bebauungsplan Nr. XLVII „Gewerbegebiet am Dreiländereck - Zittau Ost" und erfolgt parallel zum Aufstellungsverfahren des Bebauungsplans. Der Bereich der 1. Änderung des Flächennutzungsplans hat eine Größe von ca. 54 ha und erstreckt sich zwischen der Friedensstraße, dem Flusslauf von Mandau und Neiße, der Chopinstraße, der Schmalspurbahn und der Brückenstraße

aktueller Verfahrensstand: Vorentwurfsbeteiligung abgeschlossen
Öffentlichkeitsbeteiligung: derzeit keine öffentliche Auslegung

Geltungsbereich

Aufstellungsbeschluss: 20.11.2008
Planungsziel: Änderung des rechtskräftigen Flächennutzungsplanes der Stadt Zittau in einem Teilbereich sowie Ergänzung der nördlichen Ortsteile
Verfahrensstand: Vorentwurfsbeteiligung abgeschlossen
Öffentlichkeitsbeteiligung: derzeit keine öffentliche Auslegung

Geltungsbereich

Qualifizierte Bebauungspläne

Aufstellungsbeschluss: 160/2025 vom 22.05.2025
Planungsziel: Schaffung von planungsrechtlichen Voraussetzungen gemäß dem gemeindeübergreifenden Entwicklungskonzept „Westpark Olbersdorfer See“ für folgende Entwicklungen auf den einzelnen Teilflächen:

-    bisherige Stadtgärtnerei (Zittau): Gastronomie, Kultur und/oder Beherbergung
-    Abschnitt Mandau (Zittau): bauliche Anlagen zur Verbesserung Erlebbarkeit Mandau
-    Lagerplatz (Olbersdorf): Bewirtschaftungsdepot
-    Festwiese (Olbersdorf): Errichtung modularer ebenerdiger Gebäude, die als Zentrum für Arbeiten und Lernen dienen sollen („Hub“)
-    Strand (Olbersdorf): mobile Strandgastronomie mit dafür erforderlichen technischen Ver- und Entsorgungseinrichtungen

Für die Aufstellung des gemeindeübergreifenden Bebauungsplans ist eine gemeinsame Körperschaft (Planungsverband oder Zweckverband) „Westpark Olbersdorfer See“, bestehend aus der Stadt Zittau und der Gemeinde Olbersdorf, zu gründen. 

aktueller Verfahrensstand: Aufstellungsbeschluss gefasst
Öffentlichkeitsbeteiligung: derzeit keine öffentliche Auslegung
 

Geltungsbereich

Aufstellungsbeschluss: 775/2023 vom 29.06.2023
Planungsziel: Schaffung planungsrechtlicher Voraussetzungen für die Entwicklung des Wohnungsrückbaugebietes Zittau-Ost zu einem nachhaltigen Gewerbegebiet mit Photovoltaikanlagen im bisherigen Außenbereich zwischen Brückenstraße und Chopinstraße. Entwicklung von Gewerbe- und Photovoltaikflächen, die im Rahmen der Energie- und Mobilitätswende sowie der fortschreitenden Digitalisierung für die Schaffung zukunftsfähiger Arbeitsplätze und einer klimaneutralen Energieversorgung erforderlich sind. 
aktueller Verfahrensstand: Vorentwurfsbeteiligung abgeschlossen
Öffentlichkeitsbeteiligung: derzeit keine

Geltungsbereich

Aufstellungsbeschluss:  485/2022 vom 28.04.2022
Planungsziel:  Ausweisung eines Sondergebietes Photovoltaikanlagen
Verfahrensstand: Vorentwurfsbeteiligung abgeschlossen
Öffentlichkeitsbeteiligung: derzeit keine öffentliche Auslegung

Geltungsbereich

Planungsziel: Ausweisung von Mischgebiets- und Gewerbegebietsflächen sowie Einordnung einer inneren Verkehrserschließung
aktueller Verfahrensstand: Entwurfsbeteiligung abgeschlossen
Öffentlichkeitsbeteiligung: derzeit keine öffentliche Auslegung

Geltungsbereich

Aufstellungsbeschluss: 213/2016 vom 26.01.2017

Planungsziel: Festsetzung einer weitgehend nicht-baulichen Nutzung entsprechend dem Städtebaulichen Entwicklungskonzept (SEKO). Dieses sieht für das ehemalige NVA-Gelände eine Renaturierung vor.

Grundlage für die Bebauungsplanaufstellung bildet die im Jahr 2010 erarbeitete Studie zur städtebaulichen und freiräumlichen Neuordnung des Gebietes der ehemaligen Offiziershochschule Zittau.

aktueller Verfahrensstand: Aufstellungsbeschluss gefasst

Öffentlichkeitsbeteiligung: derzeit keine öffentliche Auslegung

Geltungsbereich

Vorhabenbezogene Bebauungspläne

Aufstellungsbeschluss: 146/2025 vom 22.05.2025
Planungsziel: Ausweisung eines Sondergebietes Agri-Photovoltaikanlage nach DIN SPEC 91434
- Berücksichtigung von gesetzlich geschützten Teilen von Natur und Landschaft und Vereinbarkeit mit landschaftspflegerischen Belangen
- Abstimmung der erforderlichen naturschutzrechtlichen Ausgleichsmaßnahmen.
aktueller Verfahrensstand: Aufstellung beschlossen
Öffentlichkeitsbeteiligung: derzeit keine

 

Geltungsbereich

Aufstellungsbeschluss: 970/2024 vom 30.05.2024

Planungsziel: Ausweisung eines Sondergebietes Campingplatz

aktueller Verfahrensstand: Frühzeitige Beteiligung abgeschlossen

 

Geltungsbereich

Aufstellungsbeschluss: 765/2023 vom 29.06.2023

Planungsziel: Ausweisung eines Sondergebietes Photovoltaikanlagen

aktueller Verfahrensstand: Aufstellungsbeschluss gefasst

Öffentlichkeitsbeteiligung: derzeit keine öffentliche Auslegung

Geltungsbereich

Einfache Bebauungspläne

Einleitungsbeschluss: 650/2022 vom 08.12.2022
Planungsziel: Steuerung der Zulässigkeit von Einzelhandelsbetrieben mit zentrenrelevanten Sortimenten, Anpassung der Festsetzungen an die Fortschreibung des Einzelhandelskonzeptes, Anpassung der Abgrenzung des Geltungsbereiches an die Rechtssprechung
aktueller Verfahrensstand: Einleitungsbeschluss gefasst
Öffentlichkeitsbeteiligung: derzeit keine öffentliche Auslegung

 

Satzung über die Verlängerung der Veränderungssperre für Teile des Geltungsbereiches

Satzungsbeschluss:  073/2024 vom 21.11.2024
Rechtskraft: 12.12.2024

Satzung über die Verlängerung der Veränderungssperre (pdf, 0.14 MB)

Anlage zur Satzung über die Verlängerung der Veränderungssperre (pdf, 3.79 MB)

Geltungsbereich

Einleitungsbeschluss080/2017 vom 22.06.2017
Planungsziel: Anpassung des Geltungsbereichs und der textlichen Festsetzungen des Bebauungsplans an die Fortschreibung des Einzelhandelskonzepts sowie ggf. an veränderte Grenzen des unbeplanten Innenbereichs
aktueller Verfahrensstand: Einleitungsbeschluss gefasst
Öffentlichkeitsbeteiligung: derzeit keine öffentliche Auslegung

Geltungsbereich