Oberbürgermeister

Sehr geehrte Besucher/-innen,
Liebe Zittauer/-innen,
ich begrüße Sie herzlich auf der Internetpräsenz der Großen Kreisstadt Zittau.
Das Ämterverzeichnis hilft Ihnen, die richtigen Ansprechpartner/-innen in der Stadtverwaltung zu finden, damit Ihre Anliegen direkt beim zuständigen Fachamt eingehen. Zudem bieten wir Ihnen verschiedene Formulare im Dienstleistungsverzeichnis zum Download an, um den bequemen Abruf von Zuhause zu ermöglichen.
Donnerstag, 3. Juli 2025 um 18:00 Uhr in Breslau
Auf Einladung des Generalkonsuls der Bundesrepublik Deutschland, Herrn Martin Kremer, war Oberbürgermeister Zenker zu Gast beim diesjährigen Sommerfest des deutschen Generalkonsulates in Breslau. Das diesjährige Sommerfest wurde diesmal gemeinsam mit dem Land Berlin veranstaltet.
Freitag, 4. Juli 2025 um 18:00 Uhr in Hartau
Oberbürgermeister Zenker begrüßt die Gäste der Feierlichkeiten des 650-jährigen Jubiläums von Hartau und eröffnet das Festwochenende.
Samstag, 5. Juli 2025 um 11:00 Uhr in Hartau
Anlässlich des 650-jährigen Jubiläums von Hartau hält Oberbürgermeister Zenker die Festrede.
Samstag, 5. Juli 2025 um 18:00 Uhr in Jonsdorf
Oberbürgermeister ist Gast beim 35-jährigen Firmenjubiläum der OSTEG mbH.
Sonntag, 6. Juli 2025 um 11:00 Uhr in Hartau
Oberbürgermeister Zenker und die Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher der Zittauer Ortsteile nehmen am feierlichen Festumzug zum 650-jährigen Dorfjubiläum in Hartau teil.
Sonntag, 6. Juli 2025 in Zittau
Oberbürgermeister Zenker gratuliert einer Zittauerin zum 104. Geburtstag.
Mittwoch, 16. Juli 2025 in Zittau
Oberbürgermeister Zenker gratuliert einem Zittau Ehepaar zum 65. Hochzeitstag.
Persönliches
- Geburtsdatum: 14.05.1975
- Geburtsort: Zittau
- Familienstand: verheiratet, eine Tochter
- Wohnort: Zittau/OT Eichgraben
Politik
- seit 2015: Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt Zittau
- 2014 – 2015: Fraktionsvorsitzender der ZKM-Fraktion im Zittauer Stadtrat
- seit 2014: Kreisrat im Landkreis Görlitz
Berufstätigkeit
- 2012 – 2015: Projektleiter NetzWerkStatt – Zeitgeschichte und Zivilgesellschaft, Hillersche Villa
- 2010 – 2012: Freier Mitarbeiter Sächsische Zeitung, Lokalredaktion Zittau
- 2001 – 2009: Freiberuflicher Sprach- und Kommunikationstrainer
Ausbildung
- 2009 – 2010: Aufbaustudium Projektmanagement und Engineering am Internationalen Hochschulinstitut Zittau
- 1999 – 2005: Magisterstudium Neuere Deutsche Literatur und Publizistik und Kommunikationswissenschaft an der Freien Universität Berlin
- 1997 – 1998: Erasmusjahr an der Sorbonne Nouvelle Paris
- 1995 – 1999: Studium der Germanistik, der Mittleren und Neuen Geschichte sowie der Kommunikations- und Medienwissenschaften an der Universität Leipzig
- 1993 – 1995: Zivildienst in der Jugendarbeit der Evangelischen Kirchgemeinde Zittau
- 1981 – 1993: Schule und Abitur in Zittau