Oberbürgermeister

Sehr geehrte Besucher/-innen,

Liebe Zittauer/-innen,

ich begrüße Sie herzlich auf der Internetpräsenz der Großen Kreisstadt Zittau. 

Das Ämterverzeichnis hilft Ihnen, die richtigen Ansprechpartner/-innen in der Stadtverwaltung zu finden, damit Ihre Anliegen direkt beim zuständigen Fachamt eingehen. Zudem bieten wir Ihnen verschiedene Formulare im Dienstleistungsverzeichnis zum Download an, um den bequemen Abruf von Zuhause zu ermöglichen.

Donnerstag, 8. Mai 2025 um 10:00 Uhr in Liberec

Oberbürgermeister Zenker nimmt an der städtischen Gedenkveranstaltung anlässlich des 80. Tages der Befreiung.

Donnerstag, 8. Mai 2025 um 14:30 Uhr in Hrádek nad Nisou

Oberbürgermeister Thomas Zenker und sein Hrádeker Amtskollege Pavel Farský eröffnen gemeinsam die Saison am Kristýna See.

Donnerstag, 8. Mai 2025 um 16:00 Uhr in Zittau

Oberbürgermeister Zenker lädt zur Kranzniederlegung zum Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus und der Beendigung des Zweiten Weltkriegs in Europa am Klienberger Platz ein.

Donnerstag, 8. Mai 2025 um 17:00 Uhr in Zittau

Oberbürgermeister Zenker leitet die Sitzung des Hauptausschusses der Großen Kreisstadt Zittau.

Freitag, 9. Mai 2025 um 15:30 Uhr im Bürgersaal

Oberbürgermeister Zenker ist Gast zur feierlichen Eröffnung der neuen Küche im Zittauer Klinikum. 

Freitag, 9. Mai 2025 um 15:30 Uhr im Bürgersaal

Oberbürgermeister Zenker begrüßt die Gäste der Festveranstaltung zu 25 Jahren der „3 Tage - 3 Länder - 3 Wanderungen“.

Samstag, 10. Mai 2025 um 10:00 Uhr in Bogatynia

Ein Stellvertreter des Oberbürgermeisters eröffnet den 2. Tour de Tripoint, ein Rad-Event durch die Dreiländerregion.

Sonntag, 11. Mai 2025 um 11:00 Uhr in Damast- und Frottiermuseum Großschönau

Oberbürgermeister Zenker ist Gast zur Eröffnung der Ausstellung „Leibchen, Mieder, Parapluis.“ anlässlich 120. Jahre Museum in Großschönau

Sonntag, 11. Mai 2025 um 15:00 Uhr in Zittau

Oberbürgermeister Zenker ist Gast zur Eröffnung der Ausstellung „Stadt, Land & Flüsse. Wie gestalten wir Zittaus Zukunft?“ im Rahmen des Projekts Green Zitty 2032+ in der Baugewerkeschule.

Dienstag, 13. Mai 2025 um 13:00 Uhr in Zittau

Oberbürgermeister Zenker begrüßt die Gäste des Baustart-Events zum Ausbauprojekt der OXG Glasfaser GmbH.

Dienstag, 13. Mai 2025 um 16:00 Uhr in Zittau

Oberbürgermeister Zenker leitet die Sitzung des Betriebsausschusses des Eigenbetriebes Forst und Kommunale Dienste.

Mittwoch 14. Mai 2025 in Zittau

Oberbürgermeister Zenker gratuliert einem Zittauer Ehepaar zum 65. Hochzeitstag.

Donnerstag, 15. Mai 2025 um 14:00 Uhr in Zittau

Oberbürgermeister Zenker ist Gast zur feierlichen Eröffnung und Einweihung des DLR School Lab an der Hochschule Zittau/Görlitz in den Mandauhöfen.

Donnerstag, 15. Mai 2025 um 17:00 Uhr in Zittau

Oberbürgermeister Zenker leitet die Sitzung des Technischen und Vergabeausschusses der Großen Kreisstadt Zittau.

Freitag, 16. Mai 2025 in Luban

Oberbürgermeister Zenker besucht auf Einladung seines Amtskollegen, Grzegorz Wieczorek, die Mitgliedsstadt des Oberlausitzer Sechsstädtebundes und berät über die zukünftige Zusammenarbeit zwischen Zittau und Luban.

Samstag, 17. Mai 2025 um 17:00 Uhr im Bürgersaal

Oberbürgermeister Zenker leitet die 1. Zittauer Einwohnerversammlung 2025.

Dienstag, 20. Mai 2025 in Zittau

Oberbürgermeister Zenker gratuliert einer Zittauerin zum 101. Geburtstag.

Mittwoch, 21. Mai 2025 in Zittau

Oberbürgermeister Zenker gratuliert zwei Zittauer Ehepaaren zum 65. Hochzeitstag.

Mittwoch, 21. Mai 2025 um 16:00 Uhr in Zittau

Oberbürgermeister Zenker leitet die konstituierende Sitzung des Ausländerbeirates der Großen Kreisstadt Zittau.

Donnerstag, 22. Mai 2025 um 17:00 Uhr im Bürgersaal

Oberbürgermeister Zenker leitet die Sitzung des Stadtrates der Großen Kreisstadt Zittau.

Freitag, 23. Mai 2025 in Stráž pod Ralskem

Oberbürgermeister Zenker nimmt an der jährlichen Partnerveranstaltung des Naturpark Zittauer Gebirge e.V. mit der Mikroregion Podralsko (Partnerregion des Naturparkes Zittauer Gebirge) teil.

Samstag, 24. Mai 2025 um 9:30 Uhr in Zittau

Oberbürgermeister hält die Festreden zu den diesjährigen Jugendweihen.

Samstag, 24. Mai 2025 um 12:30 Uhr an der Hochschule Zittau/Görlitz, Haus IV

Oberbürgermeister Zenker spricht zum Abschluss der Ausstellung „Stadt, Land & Flüsse. Wie gestalten wir Zittaus Zukunft?“ im Rahmen des Projekts Green Zitty 2032+

Samstag, 24. Mai 2025 um 14:00 Uhr am Dreiländerpunkt

Oberbürgermeister Zenker und seine Amtskollegen, die Bürgermeister von Bogatynia und Hrádek nad Nisou, eröffnen feierlich das Fest am Dreiländereck. 

Samstag, 24. Mai 2025 um 18:00 Uhr in Zgorzelec

Ein Stellvertreter/eine Stellvertreterin des Oberbürgermeisters überreicht den Zittauer Preis für die Beste Darstellerische Leistung anlässlich des 22. Neiße-Filmfestivals.

Samstag, 24. Mai 2025 um 19:00 Uhr in Hejnice

Oberbürgermeister Thomas Zenker vertritt die Stadt Zittau beim Festkonzert zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges und 300. Jubiläum der Weihe der Wallfahrtskirche in Hejnice.

Sonntag, 25. Mai 2025 um 12:00 Uhr in Oderwitz

Oberbürgermeister Zenker spricht ein Grußwort zur feierlichen Verkehrsfreigabe der Bundesstraße 178n.

Dienstag, 27. Mai 2025 um 18:00 Uhr im Bürgersaal

Oberbürgermeister Zenker ist Gastgeber der 150. Sitzung der Interessengemeinschaft B178n. 

Mittwoch, 28. Mai 2025 um 19:00 Uhr in Zittau

Oberbürgermeister Thomas Zenker und die Stadtschreier Lisa Karich, Torsten Mengel und Ellen Ullrich eröffnen feierlich das XXV. Spectaculum Citaviae.

 

Donnerstag, 3. April 2025 um 12:30 Uhr in Görlitz

Oberbürgermeister Zenker spricht zur feierlichen Fahrzeugpräsentation des Desiro Classic im neuen Design „Euronahverkehr“ während der Sonderfahrt nach Zittau.

Freitag, 4. April 2025 um 17:00 Uhr in Zittau

Oberbürgermeister Zenker ist Gast bei der Eröffnung der Ausstellung „Zeitzerfall. Roman Weinig – Bis hierher“ in den Städtischen Museen Zittau.

Montag, 7. April 2025 um 14:00 Uhr in Zittau

Oberbürgermeister Zenker nimmt an der konstituierenden Sitzung des Kuratoriums des Internationalen Hochschulinstitutes Zittau als dessen Mitglied teil.

Mittwoch, 9. April 2025 um 13:00 Uhr in Zittau

Oberbürgermeister Zenker spricht zur Eröffnung der Internationalen Wirtschaftskonferenz 2025 – Halbleiterindustrie im Fokus: Taiwan, Deutschland und Tschechien.

Donnerstag, 10. April 2025 um 17:00 Uhr in Zittau

Oberbürgermeister Zenker leitet die Sitzung des Hauptausschusses der Großen Kreisstadt Zittau.

Freitag, 11. April 2025 um 14:00 Uhr in Leutersdorf

Oberbürgermeister Zenker ist Gast zur Eröffnung des Dorfgemeinschaftshauses "Haus am Großen Stein".

Samstag, 12. April 2025 um 9:00 Uhr im Westpark 

Oberbürgermeister Thomas Zenker und der Bürgermeister der Gemeinde Olbersdorf, Andreas Förster, laden zum diesjährigen Frühjahrsputz am O-See / Westpark ein.

Montag, 14. April 2025 um 10:00 Uhr in Zittau

Oberbürgermeister Zenker nimmt am Konzert des Polizeiorchesters für Seniorinnen und Senioren im Gerhart-Hauptmann-Theater teil.

Montag, 14. April 2025 in Zittau

Oberbürgermeister Zenker gratuliert einem Zittauer Ehepaar zum 65. Hochzeitstag.

Montag, 14. April 2025 um 17 Uhr in Zittau

Oberbürgermeister Zenker leitet die Sitzung des Technischen und Vergabeausschusses. 

Mittwoch, 16. April 2025 um 18:30 Uhr in Hirschfelde

Oberbürgermeister Zenker ist Gast bei der Sitzung des Ortschaftsrates Hirschfelde mit Drausendorf.

Samstag, 19. April 2025 um 11:00 Uhr in Zittau

Oberbürgermeister Thomas Zenker und der Citymanager, Stephan Eichner, begrüßen die Teilnehmenden der Oldtimer-Rallye „Praha Revival“ auf dem Markt.

Donnerstag, 24. April 2024 um 17:00 Uhr im Bürgersaal

Oberbürgermeister Zenker leitet die Sitzung des Stadtrates der Großen Kreisstadt Zittau.

Freitag, 25. April 2025 um 18:00 Uhr in Zittau

Oberbürgermeister Zenker ist Gast bei der Jahreshauptversammlung der Zittauer Feuerwehr.

Samstag, 26. April 2025 um 9:00 Uhr in Waltersdorf

Oberbürgermeister Zenker vertritt die Stadt Zittau bei der 4. Naturpark-Konferenz des Naturparks Zittauer Gebirge e.V.

Sonntag, 27. April 2025 um 9:45 Uhr in Zittau

Oberbürgermeister Zenker eröffnet das Horst-Seifert-Meeting 2025.

Persönliches

  • Geburtsdatum: 14.05.1975
  • Geburtsort: Zittau
  • Familienstand: verheiratet, eine Tochter
  • Wohnort: Zittau/OT Eichgraben

 

Politik

  • seit 2015: Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt Zittau
  • 2014 – 2015: Fraktionsvorsitzender der ZKM-Fraktion im Zittauer Stadtrat
  • seit 2014: Kreisrat im Landkreis Görlitz

 

Berufstätigkeit

  • 2012 – 2015: Projektleiter NetzWerkStatt – Zeitgeschichte und Zivilgesellschaft, Hillersche Villa
  • 2010 – 2012: Freier Mitarbeiter Sächsische Zeitung, Lokalredaktion Zittau
  • 2001 – 2009: Freiberuflicher Sprach- und Kommunikationstrainer

 

Ausbildung

  • 2009 – 2010: Aufbaustudium Projektmanagement und Engineering am Internationalen Hochschulinstitut Zittau
  • 1999 – 2005: Magisterstudium Neuere Deutsche Literatur und Publizistik und Kommunikationswissenschaft an der Freien Universität Berlin
  • 1997 – 1998: Erasmusjahr an der Sorbonne Nouvelle Paris
  • 1995 – 1999: Studium der Germanistik, der Mittleren und Neuen Geschichte sowie der Kommunikations- und Medienwissenschaften an der Universität Leipzig
  • 1993 – 1995: Zivildienst in der Jugendarbeit der Evangelischen Kirchgemeinde Zittau
  • 1981 – 1993: Schule und Abitur in Zittau