Das Glockenspiel aus Meißner Porzellan

Die Blumenuhr vor der Fleischerbastei wurde 1907 aus dem Werk einer alten Turmuhr errichtet und ist seitdem ein Zittauer Wahrzeichen. Sie wird dreimal jährlich mit ca. 4.800 Blumen bepflanzt. Das Glockenspiel aus Meißner Porzellan an der Blumenuhr wurde 1966 vom Zittauer Handwerk gestiftet.

Liedfolge Porzellanglockenspiel - Blumenuhr
(Stand: 27.03.2025)

09:00 Winter ade

10:00 Der Winter ist vergangen

11:00 Komm, lieber Mai, und mache

12:00 Freude schöner Götterfunken

13:00 Alle Vögel sind schon da

14:00 Nun will der Lenz uns grüßen

15:00 Oberlausitzlied

16:00 Komm, lieber Mai, und mache

17:00 Wach auf, meins Herzens Schöne

18:00 Kein schöner Land in dieser Zeit

19:00 Der Mond ist aufgegangen

20:00 Es fiel ein Reif in der Frühlingsnacht