Märkte

Zittauer Wochen- und Frischemarkt auf dem Marktplatz

Wochenmarkt am Mittwoch u. a. mit der Biogärtnerei Schostek, Honig und Eier Kahle, Gärtnerei Fritsche, Spreewälder Produkte u. Pflanzen Schulzensohn, Stephan Fisch, Räucherhäusl Kirchner, Fischhandel Kellner, Wurst-Franz Bautzen, Frischgeflügel Steinert, Hähnchen Herwig, Mode und Schmuck Carsten Schenk, Tschechische Spezialitäten Petr Najman, Orchideenhandel Neumann, Imbiss und Hähnchen Richter

Frischemarkt am Samstag u.a. mit der Biogärtnerei Schostek, Honig und Eier Kahle und Gärtnerei Fritsche

Jeden Mittwoch ab 8:00 Uhr beginnt das geschäftige Treiben auf unserem Marktplatz - der Wochenmarkt am Mittwoch ist eine feste Institution im Wochenplan. Und das nicht nur für Einheimische. Der Mittwoch ist traditionell der Tag, an dem die Bürgerinnen und Bürger der umliegenden Gemeinden nach Zittau kommen und ihre Einkäufe und Besorgungen erledigen. Fällt der Markttag auf einen Feiertag, findet er am vorhergehenden Tag statt. 

Unser Samstagsmarkt ist zwar deutlich kleiner als der Wochenmarkt am Mittwoch, dafür bieten z.B. unsere städtischen Gärtnereien pünktlich für das Wochenende erntefrische Produkte für Einheimische und Gäste. Fällt der Markttag auf einen Feiertag, findet er am vorhergehenden Tag statt. 

Wem der Weg nach Zittau zu weit ist, kann jeden Dienstag ab 9:00 Uhr hier bei uns in Hirschfelde auf dem Hirschfelder Wochenmarkt einkaufen. Bis 12:00 Uhr werden 

  • regionales Gemüse (Gärtnerei Horschig),
  • Fleisch- und Wurstwaren (Fleischerei Kummer) und
  • Schuhe & Textilien (Herr Butt)

angeboten. Wir freuen uns auf einen Besuch!

Bewerben Sie sich schon jetzt für Ihren Stand auf dem Zittauer Weihnachtsmarkt 2025  vom 06. bis 14. Dezember. Gesucht werden Händlerinnen und Händler mit überwiegend weihnachtlichem Sortiment, Kunstgewerbe, Handwerk und gastronomischen Angeboten. Sie können unsere geräumigen, mit original Herrnhuter Sternen geschmückten Marktbuden mieten oder Ihre eigenen Marktstände mitbringen. Senden Sie Ihre Bewerbung bitte bis 31. August 2025 an die

Stadtverwaltung Zittau
Kulturreferat
Markt 1, 02763 Zittau

E-Mail: r.janke@zittau.de
Telefon: +49 (0)3583 752-168

oder nutzen Sie für Ihre Bewerbung das Bewerbungsformular im Bereich Händlerausschreibung und Marktsatzung.

In Ihrer Bewerbung geben Sie bitte neben der Dartstellung Ihres Sortimentes Ihren Strom- und Platzbedarf an und fügen ein Foto des Standes oder des Fahrgeschäftes bei. Sie möchten eine unserer städtischen Buden anmieten? Dann teilen Sie uns dies bitte ebenso in Ihrer Bewerbung mit, da nur eine begrenzte Auswahl zur Verfügung steht.

https://zittau.de/zittauer-weihnachtsmarkt

Zittauer Erntezauber

Zittauer Erntezauber 2025

Willkommen zum Zittauer Erntezauber! Tauchen Sie ein in die bunte Welt der Erntezeit und genießen Sie das Flair auf dem Zittauer Markt voller frischer Produkte, handgemachter Köstlichkeiten und spannender Aktivitäten für die ganze Familie. Von knackigem Gemüse über saftiges Obst bis hin zu geflochtenen Zwiebelzöpfen – hier ist für jeden etwas dabei. Genießen Sie gutes Essen bei einem Konzert des Musikzuges Eichgraben und feiern Sie die Fülle der Natur. Kulinarisch umrahmt wird der Zittauer Erntezauber u. a. mit Bratwurst, Fleischspießen sowie Getränken von der Fleischerei Kummer.

Frisches Obst und Gemüse bieten an:

- Bio-Gärtnerei Schostek
- Beerenobstkulturen Klaus Möse
- Gartenbau- und Handel Ulrike Schulzensohn
- Gärtnerei Fritsche
- Krzystof Skowron
- Pflanzen- und Gemüsehandel Plociennik

Eier, Honig, Böhmische Knödel, Räucherwaren und Tee bieten an:

- Geschmackssache Herrnhut - Teeladen
- Imkerei Hans Kahle 
- Petr Najman 
- Räucher – Häusel Kirchner

Kunsthandwerk und manches mehr bietet an:

Andre Fünfstück Textilwaren
- Annerose Hampel
- Dekorace Lida
- Haushaltswaren – Ostprodukte Jungersladen
- Klöppelideen mit Herz – Kathrin Kluttig
- Little KaRo – Baby- und Kinderbekleidung, Accesoires
- Mellis Kreativ Atelier

Für die kleinen Gäste gibt es spannende Bastelangebote vom Team des vbff in ostsachsen e.V. und des TRIXI Ferienparks, sowie eine Hüpfburg der Kreisjugendfeuerwehr.

Mit dabei ist auch unser Maskottchen - das Zittauer Zwiebelchen!

Wenn Sie als Tageshändler auf dem Wochenmarkt (amt24-externer Link) etwas anbieten möchten, dann nutzen Sie bitte u.s. Formular.

Unsere Märkte unterliegen der Marktsatzung vom 30.09.2021 (Satzung der Großen Kreisstadt Zittau über die Durchführung, Zulassung und Gebührenerhebung auf Wochen-, Jahr- und Spezialmärkten sowie Volksfesten).

Marktleiter

Herr Rico Janke

Markt 1, 02763 Zittau

Zimmer 005



Telefon: +49 (0) 3583 752-168

Mobil: +49 (0) 173 674 618 6

E-Mail: r.janke@zittau.de

Termin nach Vereinbarung

Änderungen und Ergänzungen werden laufend hier dargestellt. Dies gilt explizit als Angebot auch für weitere Händlerinnen und Händler. Bitte wenden Sie sich bei Interesse direkt an r.janke@zittau.de