Städteverbund Kleines Dreieck

Der Städteverbund „Kleines Dreieck - Bogatynia - Hrádek nad Nisou - Zittau“ will die Entwicklung in der Region abgestimmt und gleichberechtigt gestalten.

Das ist unser gemeinsamer Ansatz bei der Zusammenarbeit, um die Grenzen in den Köpfen der Menschen, in den Strukturen der Verwaltungen und der örtlichen Wirtschaft abzubauen. Das Dreiländereck Deutschland – Polen – Tschechische Republik hatte eine wechselvolle nicht immer problemlose Geschichte. Drei Städte mit Menschen unterschiedlicher Nationalität, Lebensweise und Grenzen im Kopf als Erbe von Jahrhunderten Nationalstaatsgeschichte. Heute arbeiten wir im Zusammenschluss dreier Städte, die gemeinsam ihre Probleme als Grenzstädte lösen wollen, die gemeinsam mit ihren Einwohnern darum ringen, Vorurteile abzubauen und aktiv den Weg zu einem gemeinsamen Lebensraum gehen.

Städteverbund

Der Städteverbund Kleines Dreieck besteht aus drei Projektgruppen und tritt mehrmals im Jahr zu einer Sitzung zusammen.

Arbeit des Städteverbunds

20 Jahre Städteverbund

Auf dem gemeinsamen Weg

Seit 20 Jahren sind unsere Nachbarländer Polen und Tschechien mit uns in der Europäischen Union auf dem gemeinsamen Weg. Traditionell findet jährlich das am Dreiländerpunkt stattfindende gemeinsame Bürgerfest statt.

Projekt Trialog im Dreiländereck
Projekte

Grenzüberschreitende Projekte

Internationale Zusammenarbeit

Miroslava Lenzova
Markt 1
02763 Zittau

Telefon: +49 3583 752-171
E-Mail: m.lenzova@zittau.de