Oberbürgermeister

Sehr geehrte Besucher/-innen,
Liebe Zittauer/-innen,
ich begrüße Sie herzlich auf der Internetpräsenz der Großen Kreisstadt Zittau. Hier finden Sie Wissenswertes über die Stadt mit ihren Ortsteilen und können sich über die lokale Wirtschafts-, Bildungs-, Kultur-, Sport- und Tourismuslandschaft informieren.
Das Ämterverzeichnis soll Ihnen helfen, die richtigen Ansprechpartner/-innen in der Stadtverwaltung zu finden, damit Ihre Anliegen direkt beim zuständigen Fachamt eingehen. Zudem bieten wir Ihnen verschiedene Formulare im Dienstleistungsverzeichnis zum Download an, um den bequemen Abruf von Zuhause zu ermöglichen.
Freitag, 3. November 2023, 16:00 Uhr in Zittau
Oberbürgermeister Zenker eröffnet die Veranstaltung SPÄTschicht. - Tag des offenen Unternehmens.
Samstag, 4. November 2023, 09:00 Uhr in Dresden
Oberbürgermeister Zenker nimmt an einer Diskussion im Rahmen der JugendKlimaKonferenz 2023 teil.
Dienstag, 7. November 2023, 10:00 Uhr in Zittau
Oberbürgermeister Zenker begrüßt die Gäste zur Eröffnung des Oberlausitzer Energiesymposiums im Bürgersaal.
Donnerstag, 9. November 2023, 10:00 Uhr in Zittau
Oberbürgermeister Zenker leitet die 2. Sitzung des Kommunalen Präventionsrates.
Donnerstag, 9. November 2023, 15:00 Uhr in Zittau
Oberbürgermeister Zenker leitet die Sitzung des Verwaltungs- und Finanzausschusses.
Donnerstag, 9. November 2023, 18:00 Uhr in Zittau
Oberbürgermeister Zenker spricht zur Gedenkfeier anlässlich des Tags der Besinnung zur Demokratie und Friedfertigkeit an der Gedenktafel an der Lessingstraße 12.
Donnerstag, 16. November 2023, 17:00 Uhr in Zittau
Oberbürgermeister Zenker leitet die Sitzung des Technischen- und Vergabeausschusses.
Freitag, 17. November 2023, 10:00 Uhr in Zittau
Oberbürgermeister Zenker begrüßt gemeinsam mit Katja Schönborn, Geschäftsführerin des Ortsverbandes Zittau des Deutschen Kinderschutzbundes die jüngsten Zittauerinnen und Zittauer beim Neugeborenenempfang der Stadt Zittau im Bürgersaal.
Montag, 20. November 2023, 16:00 Uhr in Zittau
Oberbürgermeister Zenker leitet die Sitzung des Gemeinsamen Rates des Städteverbunds „Kleines Dreieck“. Der Zittauer Oberbürgermeister übergibt den Vorsitz im Gemeinsamen Rat an den Bürgermeister von Hrádek nad Nisou. Der Vorsitz wird nach Rotationsprinzip jedes Jahr durch die nächste Mitgliedsstadt des Städteverbunds übernommen.
Mittwoch, 22. November 2023 18:00 Uhr in Lučany nad Nisou
Oberbürgermeister Zenker ist zu Gast bei der feierlichen Eröffnung des Automoto-Museums Lučany.
Donnerstag, 23. November 2023, 17:00 Uhr in Zittau
Oberbürgermeister Zenker leitet die Sitzung des Stadtrates der Großen Kreisstadt Zittau im Bürgersaal.
Samstag, 25. November 2023, 10:30 Uhr in Dresden
Oberbürgermeister Zenker vertritt die Stadt Zittau bei der Meisterfeier der Handwerkskammer Dresden.
Dienstag, 28. November 2023, 9:30 Uhr in Chemnitz
Oberbürgermeister Zenker empfängt im Namen der Stadt Zittau die Auszeichnung der eea-Kommune und vertritt die Stadt im Rahmen des Erfahrungsaustausches der sächsischen eea-Kommunen.
Donnerstag, 30. November 2023, 10:00 Uhr in Hartau
Oberbürgermeister Zenker nimmt gemeinsam mit Schkola Hartau an der Baumpflanzaktion im Naturpark Hartau teil.
Persönliches
- Geburtsdatum: 14.05.1975
- Geburtsort: Zittau
- Familienstand: verheiratet, eine Tochter
- Wohnort: Zittau/OT Eichgraben
Politik
- seit 2015: Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt Zittau
- 2014 – 2015: Fraktionsvorsitzender der ZKM-Fraktion im Zittauer Stadtrat
- seit 2014: Kreisrat im Landkreis Görlitz
Berufstätigkeit
- 2012 – 2015: Projektleiter NetzWerkStatt – Zeitgeschichte und Zivilgesellschaft, Hillersche Villa
- 2010 – 2012: Freier Mitarbeiter Sächsische Zeitung, Lokalredaktion Zittau
- 2001 – 2009: Freiberuflicher Sprach- und Kommunikationstrainer
Ausbildung
- 2009 – 2010: Aufbaustudium Projektmanagement und Engineering am Internationalen Hochschulinstitut Zittau
- 1999 – 2005: Magisterstudium Neuere Deutsche Literatur und Publizistik und Kommunikationswissenschaft an der Freien Universität Berlin
- 1997 – 1998: Erasmusjahr an der Sorbonne Nouvelle Paris
- 1995 – 1999: Studium der Germanistik, der Mittleren und Neuen Geschichte sowie der Kommunikations- und Medienwissenschaften an der Universität Leipzig
- 1993 – 1995: Zivildienst in der Jugendarbeit der Evangelischen Kirchgemeinde Zittau
- 1981 – 1993: Schule und Abitur in Zittau