Wittgendorf

Absatz: 
Text: 

Einwohner: Zahlen und Fakten (Bevölkerung)
Gemarkungsfläche: 12,23 Quadratkilometer

Ortsbürgermeister: Rico Ohmann
Telefon: (035843) 20876
Mobiltelefon: 0172 4947631
E-Mail: wittgendorf@zittau.de

Bürgersprechstunde:
nach Bedarf
Ort der Bürgersprechstunde: siehe Aushang

Ortschaftsratssitzung:
Mittwoch in der Woche vor der Stadtratssitzung um 19:00 Uhr
Ort der Ortschaftsratssitzung: Alte Schule Wittgendorf

Titel: 
Festkomitee 700 Jahre Wittgendorf
Text: 

Liebe Wittgendorferinnen und Wittgendorfer,
nun ist es soweit, das Jubiläumswochenende findet diese Woche statt. Die Vorbereitungen der Organisatoren und der vielen fleißigen Helfer kommen zum Abschluss und wir können mit Ihnen und hoffentlich zahlreichen weiteren Gästen auf unserem neuen Festplatz „700 Jahre Wittgendorf“ feiern.

Unser Dorf hat sich herausgeputzt, so wurden u.a. die Willkommenstafeln mit den „neuen lustigen Einwohnern“ aufgestellt, die Brückengeländer gestrichen, die Wimpel aufgehängt, das Festgelände umgestaltet, die Vorgärten der Häuser hergerichtet und die historischen Gebäudetafeln angebracht. In dieser Woche erfolgt der Abschluss der Vorbereitungen mit der Einrichtung des Festgeländes.

Im Rahmen der Vorbereitung der 700-Jahr-Feier entstand u.a. ein Dorfbuch von Wittgendorf. Darin ist die 700-jährige Geschichte von Wittgendorf, von der Erstansiedlung bis zur 700-Jahrfeier, mit vielen interessanten Schwarz-Weiß- und Farbbildern illustriert. Außerdem wurde ein Becher mit dem Logo „700 Jahre Wittgendorf“ angefertigt und eine Karte mit dem Standort aller historischen Gebäudetafeln erstellt. Das Festwochenende und der Festumzug sollen mit der Kamera festgehalten werden und daraus ein Film entstehen. All diese Besonderheiten sind zum Festwochenende (Film erst später) erhältlich.

Am Festwochenende kann es zu Beeinträchtigungen rund um das Festgelände und entlang der Umzugsstrecke kommen. An der Umzugsstrecke sind am Sonntag bitte keine Autos abzustellen. Wir bitten die Anwohner um Ihr Verständnis und laden Sie ein, mitzufeiern.

Ihr seid alle herzlich eingeladen „700 Jahre Wittgendorf“ mit uns zu feiern! Wir sehen uns!

Mike Härtelt für das Festkomitee

Titel: 
Fest-Programm vom 15. bis 19. Juni 2022
Accordion: 
Accordion Element: 
Titel: 
Geschichte und Gegenwart
Accordion Inhalt: 
Text: 

Der Ort wurde 1322 erstmals urkundlich als Wichendorf erwähnt. Im Jahre 1405 befand sich hier ein Rittersitz. Wittgendorf ist ein typisches Hufendorf, welches sich entlang eines weiten Tales des Wittgendorfer Wassers erstreckt. In der Zeit der Hussittenkriege  musste der Ort unter Verwüstung und Plünderung leiden. Wittgendorf entwickelte sich zunächst von einer rein bäuerlichen Siedlung zu einem Ort, wo auch die Hausweberei zu Hause war. Die Einwohnerzahl erreichte um 1840 bereits die beträchtliche Zahl von 1652. Die Mehrheit der erwerbstätigen Bewohner waren Weber, andere waren hauptsächlich in der Landwirtschaft tätig.

Mit der Industrialisierung der Region im 20. Jahrhundert arbeitete der überwiegende Teil der Bewohner in Betrieben in Zittau und Hirschfelde.

Mit sinkender Einwohnerzahl in den letzten Jahren verlor der Ort seine kommunale Selbstständigkeit. 1999 erfolgte die Eingemeindung zu Hirschfelde.

Heute leben zirka 730 Menschen im Ort. Obwohl in der zweiten Hälfte des vorigen Jahrhunderts der Ort zirka 60 Prozent seiner Altbausubstanz verlor, prägen auch heute noch einige gut erhaltene Umgebindehäuser das Dorfbild.

Im Ort gibt es eine evangelisch-lutherische Kirche. Die Kirchgemeinde ist – neben den Kirchgemeinden von Hirschfelde, Dittelsdorf, Schlegel, Oberseifersdorf, Ostritz und Leuba – Mitglied im Zusammenschluss „Siebenkirchen“.

Die Bürger des Ortes pflegen die dörfliche Gemeinschaft im Heimatverein, dem Sportverein, dem Jugendverein und der Freiwilligen Feuerwehr.
Das Anliegen und Ziel all dieser Vereine ist es, das Gemeindeleben aller Wittgendorfer Einwohner zu aktivieren, ein Zusammengehörigkeitsgefühl zu vermitteln und damit gleichzeitig den Traditions- und Heimatgedanken zu pflegen.

Seit dem Gemeindezusammenschluss von Zittau und Hirschfelde 2007 ist Wittgendorf ein Ortsteil von Zittau mit gewähltem Ortschaftsrat und Ortsbürgermeister.

Frank Härtelt
Ortsbürgermeister a.D.

Social Content: Drucken, Mail, Sociallinks