Das Glockenspiel aus Meißner Porzellan

Die Blumenuhr vor der Fleischerbastei wurde 1907 aus dem Werk einer alten Turmuhr errichtet und ist seitdem ein Zittauer Wahrzeichen. Sie wird dreimal jährlich mit ca. 4.800 Blumen bepflanzt. Das Glockenspiel aus Meißner Porzellan an der Blumenuhr wurde 1966 vom Zittauer Handwerk gestiftet.

Liedfolge Porzellanglockenspiel - Blumenuhr
(Stand: 18.06.2025)

09:00 Hopp, hopp, hopp, Pferdchen lauf Galopp
10:00 Hänschen klein ging allein
11:00 Es klappert die Mühle am rauschenden Bach
12:00 Freude schöner Götterfunken
13:00 Geh aus mein Herz und suche Freud
14:00 Wenn alle Brünnlein fließen
15:00 Oberlausitz, geliebtes Heimatland
16:00 Im schönsten Wiesengrunde
17:00 Sah ein Knab ein Röslein stehn
18:00 In einem kühlen Grunde
19:00 Kein schöner Land in dieser Zeit
20:00 Der Mond ist aufgegangen