Auftaktveranstaltung zur Gästekarte Oberlausitz
Zittau, 19.02.2025 — Mit dem Stadtratsbeschluss vom 12. Dezember 2024 über die Einführung einer Gästetaxe in der Stadt Zittau wurde der Grundstein für die „Gästekarte Oberlausitz“ gelegt. Dieses Angebot für Übernachtungsgäste wird zum 1. Mai 2025 eingeführt. Die Stadt Zittau folgt mit der Erhebung einer Gästetaxe den Gemeinden Kurort Jonsdorf, Großschönau sowie Olbersdorf. Die Gästetaxe dient sowohl der Unterhaltung der Gästekarte als auch der Finanzierung touristischer Infrastrukturen im Ort. Sie beträgt in den vier Orten flächendeckend 2,90 EUR je Gast und Übernachtung.
Die „Gästekarte Oberlausitz“ leistet einen Beitrag zur Verbesserung der touristischen Infrastruktur und damit der Aufenthaltsqualität in unserer Region. Durch die zeitgleiche Einführung eines digitalen Meldewesens, welches die Marketing-Gesellschaft Oberlausitz-Niederschlesien und das Tourismuszentrum Naturpark Zittauer Gebirge seit Anfang des Jahres vorbereiten, wird auch die Gästeanmeldung mittels automatisierter, digitaler Prozesse für Sie unbürokratischer und einfacher.
Um weitere Details zu den Hintergründen, Rahmenbedingungen und die Funktionsweise des digitalen Meldesystems sowie der „Gästekarte Oberlausitz“ zu erfahren, ruft die Stadt Zittau alle Gastgeberinnen und Gastgeber dazu auf, an der Auftaktveranstaltung am 3.3.2025 um 19:00 Uhr in der Turnhalle der Grundschule Jonsdorf teilzunehmen.
Neben einer Vorstellung der Hintergründe der Einführung der Gästekarte möchten wir Ihnen die Vorteile des digitalen Meldewesens und der Gästekarte nahe bringen und Funktionsweise und Ausgabe der Gästekarten vorstellen.
Wir bitten um Anmeldung bis zum 28.02.2025 an m.sander@zittauer-gebirge.com bzw. telefonisch unter 03583-5499414. Die Reihenfolge der Anmeldungen entscheidet über die Platzvergabe. Es stehen für diese Veranstaltung 350 Plätze zur Verfügung.
Foto: Mario Kegel