19. Juni 2025

Ausländerbeirat nimmt Arbeit auf

Bereits seit 1991 setzt sich der Beirat für die Integration und Teilhabe von Ausländerinnen und Ausländern ein

Seit Juni 2025 ist in der Stadt Zittau ein neuer Ausländerbeirat aktiv. Dieses Gremium, das aus insgesamt zehn stimmberechtigten Mitgliedern besteht, vertritt die Interessen von ausländischen und eingewanderten Bürgerinnen und Bürgern gegenüber dem Stadtrat und der Stadtverwaltung. Ziel ist es, die Integration zu fördern und die Verständigung zwischen deutschen und nichtdeutschen Einwohnern zu verbessern. 
Der Beirat setzt sich aus gewählten Vertreterinnen (diesmal aus Tschechien, Ukraine und Afghanistan) und Mitgliedern des Stadtrates, Vertreterinnen von sozialen Einrichtungen sowie einer Person aus den Zittauer Hochschulen zusammen. Er diskutiert Anliegen der Migrantinnen und Migranten und wirkt beratend an kommunalpolitischen Entscheidungen mit.
Die Stadt Zittau gehört zu den wenigen sächsischen Städten, die bereits seit 1991 über einen aktiv tätigen Ausländerbeirat verfügen. Der Beirat ist ein wichtiges Signal für mehr Teilhabe und Vielfalt in der Stadtgesellschaft. Das Gremium plant regelmäßige Sitzungen und wird auch öffentlich über seine Arbeit berichten. Alle Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt sind eingeladen, mit dem Ausländerbeirat in Kontakt zu treten und ihre Perspektiven einzubringen – für ein weltoffenes und solidarisches Zittau.