12. Juni 2025

Einladung: Gedenken an die Opfer des Volksaufstandes vom 17. Juni 1953

Stadt Zittau, Vereinigung für die Opfer des Stalinismus e.V. und CDU-Gemeindeverband Zittau laden zur Gedenkveranstaltung ein

Am Dienstag, 17. Juni 2025, jährt sich der Volksaufstand in der DDR zum 72. Mal. Aus diesem Anlass lädt die Stadt Zittau gemeinsam mit der Vereinigung für die Opfer des Stalinismus e.V. und dem Gemeindeverband Zittau der CDU um 15:30 Uhr zum stillen Gedenken an den Gedenkstein am Platz des 17. Juni - für Ortsfremde: das ist der Platz vor dem Bahnhof - in Zittau ein.

Am 17.Juni 1953 demonstrierten in der DDR rund 1 Million Menschen gegen die Verhältnisse im Land. Der Aufstand wurde teils blutig niedergeschlagen. Auch in Zittau traten viele den Protesten bei. In den ROBUR-Werken kam es zu Arbeitsniederlegungen und spontanen Versammlungen, am Nachmittag wurde über Zittau er Ausnahmezustand verhängt und die Beschäftigten von Sowjetischen Soldaten unter vorgehaltener Waffe zur Arbeitsaufnahme gezwungen.

Weiterführende Informationen zum 17.6.193 z.B. hier: https://www.hdg.de/lemo/kapitel/geteiltes-deutschland-gruenderjahre/weg-nach-osten/17-juni-1953-volksaufstand.html

Informationen zu den Ereignissen des 17. Juni in Sachsen und dabei auch in Zittau finden Sie hier:https://www.bundesstiftung-aufarbeitung.de/de/recherche/dossiers/volksaufstand-vom-17-juni-1953-der-ddr/erinnerungsorte/uebersicht/sachsen