Führung „Das Schutzhaftlager Hainewalde 1933“ (Ausstellung) und „Auftakt des Terrors – Frühe Konzentrationslager im Nationalsozialismus“ (Wanderausstellung, 16.09.-22.10.2023)

In der Ausstellung sind Besucherinnen und Besucher am Ort des Geschehens. Sie erzählt an einem originalen Beispiel von der Einrichtung und dem Betrieb eines frühen Konzentrationslagers. Genau hier wurden vor 90 Jahren Andersdenkende unter Zwang und Folter umerzogen.
Die Wanderausstellung „Auftakt des Terrors“ wurde von der AG „Gedenkstätten an Orten früher Konzentrationslager“ erarbeitet. Ihre Tour durch Sachsen wird von der sächsischen Landesarbeitsgemeinschaft Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus (sLAG) organisiert. Mit der Ausstellung wird der Blick auf die gewaltsame Machtdurchsetzung vor 90 Jahren gerichtet und auf ein bis heute weithin unbekanntes Thema aufmerksam gemacht: Allein in Sachsen gab es über 100 frühe Konzentrationslager, die die Geschichte vieler Dörfer, Städte und Gemeinden prägten.
Termine: Sonntag, 24.09. 11 Uhr / Sonntag, 01.10. 11 Uhr / Freitag, 06.10. 15 Uhr / Sonntag, 08.10. 11 Uhr / Freitag, 13.10. 15 Uhr
Veranstalter | Städtische Museen Zittau |
---|---|
Veranstaltungsort |
Schloss Hainewalde, Kleine Seite 31, 02779 Hainewalde, Deutschland |
Kategorie | Führungen |
Weitere Termine | keine weiteren Veranstaltungen |