TOMÁŠ ETZLER IN NEUEM TEMPO
Wir bereiten ein Treffen mit Tomas Etzler über sein nächstes Buch, A Journalist in China 2 Don't Go Crazy! Wie hat sich die Ein-Kind-Politik auf Chinas Entwicklung ausgewirkt? Wie ist der Status der Frauen dort? Was war der Nobelpreisträger Liu Xiaobo, Chinas berühmtester Dissident? Müssen wir uns vor Chinas Expansionismus fürchten? Hat es die Insel Hainan geschafft, Hawaii zum Hawaii des Ostens zu machen? Wie wurde Etzlers Dokumentarfilm Heaven gedreht? Erhalte einen Einblick in das Leben der einfachen Chinesen und das Leben eines ausländischen Journalisten, der aus einem totalitären Land berichtet hat. Tickets sind bereits im Vorverkauf in unserer Buchhandlung erhältlich - 100,- CZK; Tomas Etzler (*1. April 1963) ist ein ehemaliger tschechischer Journalist, der sieben Jahre lang in China gearbeitet hat. Er ist der erste tschechische Journalist, der einen Emmy Award gewonnen hat. Seit 1987 arbeitet er als Dramaturg für Unterhaltungssendungen im Studio Ostrava des Tschechoslowakischen Fernsehens. 1991 ging er in die USA. 1999 wurde ihm ein Job bei CNN angeboten. Cable News Network (abgekürzt CNN) ist ein amerikanischer Kabelfernsehsender, der 1980 von Ted Turner und Rees Schonfeld gegründet wurde. Zum Zeitpunkt seiner Gründung war CNN der erste Sender, der 24 Stunden lang Nachrichten sendete, und der erste reine Nachrichtensender in den Vereinigten Staaten. Trotz der großen Anzahl von Tochtergesellschaften sendet CNN hauptsächlich aus der Zentrale in Atlanta, aus dem Time Warnet Center in New York und aus Studios in Washington, D.C. und Los Angeles. Danach arbeitete er als CNN-Produzent in Haiti, im Irak und in Afghanistan. Im September 2008 wurde er als erster Tscheche für seine Arbeit im mit dem Emmy ausgezeichneten Team von CNN für die Anwendung von Satellitenübertragungen mit der BGAN-Technologie ausgezeichnet. Diese Technologie ermöglicht mobile Live-Übertragungen ohne Übertragungswagen. 2006 kündigte er seinen Job bei CNN und zog dann nach Peking zu seiner Frau, der Schweizer Fernsehkorrespondentin Barbara Lüthi. Seit Januar 2007 war er der erste ständige Korrespondent des tschechischen Fernsehens in China und mit der Zustimmung des Schweizer und des tschechischen Fernsehens arbeiteten er und seine Frau gemeinsam an Berichten für beide Medien. Im Jahr 2010 folgte er seiner Frau nach Hongkong. Er drehte Reportagen in ganz China und reiste im Zusammenhang mit China-Themen auch nach Taiwan, auf die Philippinen und nach Australien. Während seiner Zeit in China hat er fast 500 Berichte oder Live-Sendungen vorbereitet und moderiert. Während seiner Zeit in Peking wurde er von CNN, mit denen er weiterhin als freier Produzent zusammenarbeitete, mit Technik ausgestattet und konnte auch auf die Mitarbeit seiner Frau, einer erfahrenen Schweizer Korrespondentin mit China-Kenntnissen, zurückgreifen. Am Ende seiner Mission sagte er unter anderem: "Ich möchte mich auch für die Freiheit bedanken, die ich bei der Auswahl der Themen der Berichte hatte und für die völlige redaktionelle Freiheit bei der Bearbeitung." Was hat Tomas Etzler in China erlebt? Was für Menschen hat er getroffen? Wie leben die einfachen Menschen in den Dörfern, die viele Kilometer von den großen Städten entfernt sind? Was hat die Krise den Pachtarbeitern gebracht? Was weiß Tomas Etzler persönlich über ein Land, das ihm anfangs als außerordentlich dynamisch und entwicklungsstark erschien? Überzeuge dich selbst, wenn du ihn triffst. Du kannst vorab sein Buch "Journalist in China" lesen, das auch als Hörbuch erhältlich ist. Wir freuen uns auf dich. B. K.
vor Ort 150,- CZK
TOMÁŠ ETZLER IN NEUEM TEMPO
Veranstalter | Naše knihkupectví |
---|---|
Veranstaltungsort | kein Ort angegeben |
Kategorie | Vorträge & Kurse |
Weitere Termine | keine weiteren Veranstaltungen |