Vortrag "Neugierig auf Neues. Prasse und die Zeit der Erfinder und Erfindungen"

Dr. Peter Plaßmeyer, Direktor Mathematisch-Physikalischer Salon, wird am 5. Juni, 17 Uhr in seinem Vortrag „Neugierig auf Neues!“ auf Prasse und die Zeit der Erfinder und Erfindungen eingehen.
Johann Gottfried Prasse beschäftigte sich als Ratsuhrmacher nicht nur mit Uhren, sondern war auch als Erfinder tätig. Das 18. Jahrhundert war ein Jahrhundert großer Erfindungen, die die Frühindustrialisierung vorbereiteten. Manches ist uns heute noch vertraut, anderes waren kuriose Wegmarken und vieles diente (auch) der Unterhaltung.
Der Vortrag stellt an fünf Beispielen wichtige Erfindungen vom mechanischen Musiker bis zu ganz neuen Fortbewegungsmitteln und mechanischen Werkzeugen und ihre Erfinder vor. Am Ende des Vortrags kann noch ein bislang nicht bekanntes Exponat von Prasse in Augenschein genommen werden.
Peter Plaßmeyer ist Kunst- und Wissenschaftshistoriker und seit 2001 Direktor des Mathematisch-Physikalischen Salons der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden.
Veranstalter | Städtische Museen Zittau |
---|---|
Veranstaltungsort |
Städtische Museen Zittau, Städtische Museen Zittau - Kulturhistorisches Museum Franziskanerkloster, Klosterstraße, Zittau, Deutschland |
Kategorie | Vorträge & Kurse |
Weitere Termine | keine weiteren Veranstaltungen |