Ziele der kommunalen Präventionsarbeit
Kommunale Präventionsarbeit zielt darauf ab, Probleme in der Gemeinschaft zu verhindern, bevor sie entstehen. Hier sind einige der Hauptziele beispielhaft erklärt:
Sicherheit erhöhen:
Maßnahmen ergreifen, um die Sicherheit in der Gemeinde zu verbessern und Kriminalität zu verhindern.
Gesundheit fördern:
Programme entwickeln, die die Gesundheit der Menschen unterstützen, wie Aufklärung über gesunde Lebensweisen oder Angebote zur Stressbewältigung.
Soziales Miteinander stärken:
Gemeinschaftsaktionen und -programme fördern, die den Zusammenhalt und das gegenseitige Verständnis unter den Bürgern stärken.
Bildung unterstützen:
Initiativen einführen, die Kindern und Jugendlichen helfen, ihre Bildungschancen zu verbessern und sie vor schulischem Scheitern zu bewahren.
Umwelt schützen:
Projekte zur Erhaltung der Umwelt und Förderung nachhaltiger Lebensweisen initiieren.
Das Ziel ist es, Probleme frühzeitig zu erkennen und ihnen entgegenzuwirken, damit die Gemeinschaft als Ganzes davon profitieren kann.