Wie gestalten wir Zittaus Zukunft?
24. Mai 2025, 10 – 14 Uhr, Einlass ab 9.00 Uhr Hochschule Zittau/Görlitz, Hörsaal Haus Z IV.
Zentrale Ausstellungsveranstaltung
Die Abschlussveranstaltung der Themenwochen steht ganz im Zeichen der Gehölze in unserer Stadt. Welche Herausforderungen bringt der Klimawandel für den Erhalt unserer günen Lunge? Im Herbst viel Arbeit mit gefallenem Laub dafür aber viel zusätzlicher Schatten in den heißer werdenden Sommern. Worauf werden wir uns einstellen müssen, für ein weiterhin lebenswertes Leben in unseren Innenstädten?
Zur Abschlussveranstaltung begrüßen wir in unserer Hochschule Conrad Clemens, Sächsischer Staatsminister für Kultus, Oberbürgermeister Thomas Zenker, und den Impulsgeber für die GreenZitty-Idee Thomas Krusekopf. Lassen Sie sich von folgenden Fachvorträgen inspirieren:
Klimaveränderungen und Folgerungen für die Gehölzverwendung
in der Stadt der Zukunft
Prof. Hartmut Balder, Berliner Fachschule für Technik
Lebensraum Stadtbaum – ein Refugium für Biene & Co.
Dr. Susanne Böll, Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau
Bäume und Sträucher im Zeichen des Klimawandels und der Biodiversität
Oberbürgermeister Thomas Zenker
Klaus Körber, Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau
Informationen zum Gesamtprogramm und den bisherigen Veranstaltungen der Reihe finden Sie hier.